Ausbeute / Erstausbeute


Als Erstausbeute (englisch first pass yield), wird in der Produktionswirtschaft derjenige Anteil an der Produktion bezeichnet, der bereits im ersten Produktionsprozess ohne Fehler hergestellt wurde. Pendant ist die Fehlproduktion.

Vor allem in der Massenproduktion ist die Erstausbeute von Bedeutung, weil hier im Gegensatz zur Einzelfertigung Personal und Produktionsanlagen eine große Zahl identischer oder ähnlicher Produkte innerhalb eines Zeitraumes herstellen und die Wahrscheinlichkeit von Produktionsfehlern höher ist. Erstausbeute betrifft sowohl Fertigerzeugnisse, Bauteile, Halbfabrikate als auch Zwischenprodukte. Voraussetzung ist, dass diese Produkte nach dem ersten Durchlauf des Herstellungsprozesses alle definierten Anforderungen an die Produktqualität erfüllen und keine Nacharbeit oder Reparatur erfordern. Die Erstausbeute lässt sich für jeden detaillierten Arbeitsvorgang ermitteln, so dass bereits bei der Annahme von Aufträgen oder Bestellungen der fehlerfreie Anteil berechnet werden kann.

INHALT: DAS ERWARTET SIE IN DIESEM ARTIKEL Anzeigen

Kontaktformular

Fragen zum Thema?