Qualitätspreis
Qualitätspreis
Verschiedene Organisationen fördern die Qualitätsentwicklung durch Preise, die häufig durch ihre Namensgebung an bekannte Persönlichkeiten erinnern. Andere Preise tragen regionale Bezeichnungen oder die der sponsernden Organisation. Einige dieser Preise sind im folgenden genannt.
Besonders bekannt ist der Deming Award, ein nach Prof. W. E. Deming benannter, japanischer Qualitätspreis, der schon seit Mitte der 50er Jahre besteht (Handelsblatt 1993-10-22 , S. 17). Taguchi erhielt den Deming-Preis für seine Untersuchungen zur Methodik der Versuchsplanung.
Die European Foundation for Quality Management (EFQM) wurde im Jahre 1988 von 14 führenden europäischen Firmen gegründet und zählte im 1994-11 mehr als 360 Mitglieder in ganz Europa. Die europäische Kommission hat die Gründung der EFQM unterstützt. (QZ 39 (1994), S. 1192)
Unter den Mitgliedern sind nur wenige deutsche Firmen. Die EFQM hat sich der Total-Quality-Philosophie verschrieben (Handelsblatt 1993-10-22 , S. 17). Sie verleiht jährlich den European Quality Award (EQA). Die Bewerbung für den Preis muss jeweils bis Ende 01 bei der Gesellschaft in Brüssel vorliegen.
Ein amerikanischer, von der US-Regierung gesponserter Qualitätspreis ist der Malcolm Baldrige Award. Dieser Preis wird seit 1986 vergeben. (Handelsblatt 1993-10-22 , S. 17). Sein voller Titel lautet _Malcolm Baldrige National Quality Award_ (MBNQA).
Kontaktformular
Fragen zum Thema?