Qualitätselement


Qualitätselement

Qualitätselement

Produkts aufgrund des Ergebnisses einer Tätigkeit oder eines Prozesses in einer der Planungs-, Realisierungs- oder Nutzungsphasen bzw. einer Tätigkeit oder eines Prozesses aufgrund eines Elements im Ablauf dieser Tätigkeit oder dieses Prozesses._ (DIN 55350, 1995-08 , Nr. 6)

Die DIN 55350, 1995-08 , definiert zusätzlich unter Ziffer 11 den Begriff QM-Element: _Element des Qualitätsmanagements oder eines QM-Systems._

Eine verbreitete Systematik der Qualitätselemente findet sich in der DIN EN ISO 9001, Abschnitt 4, Stand 1994-08 :

1. Verantwortung der Leitung

2. Qualitätsmanagementsystem

3. Vertragsprüfung

4. Designlenkung

5. Lenkung der Dokumente und Daten

6. Beschaffung

7. Lenkung der vom Kunden beigestellten Produkte

8. Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Produkten

9. Prozesslenkung

10. Prüfungen

11. Prüfmittelüberwachung

12. Prüfstatus

13. Lenkung fehlerhafter Produkte

14. Korrektur– und Vorbeugemaßnahmen

15. Handhabung, Lagerung, Verpackung, Konservierung und Versand

16. Lenkung von Qualitätsaufzeichnungen

17. Interne Qualitätsaudits

18. Schulung

19. Wartung

20. Statistische Methoden

Qualitätselement – Definition

Kontaktformular

Fragen zum Thema?