KCM – Knowledge-Content-Management
KCM – Knowledge-Content-Management
Enterprise Content Management oder auch Knowledge-Content Management sind die Technologien zur Ermittlung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Content und Dokumenten zur Unterstützung von organisatorischen Prozessen.
ECM/EKM Tools und bestimmte Strategien erlauben die Verwaltung aller unstrukturierten Informationen einer Organisation wo immer diese auch existieren. Die Bezeichnung Enterprise-Content-Management ist ein Kunstwort, das Produkte, Lösungen, einen Markt und eine Branche beschreiben und verbinden soll. Sie setzt sich aus drei einzelnen Begriffen zusammen, die in dieser Kombination eine spezielle Bedeutung haben:
Enterprise steht für eine von allen Privilegierten Zugangs- und Bearbeitungsrechten eines Unternehmens. Im Sinne einer nutzbaren Lösung der Firma . Darüber hinaus dehnt sich der Begriff Enterprise in diesem Zusammenhang auf Unternehmen im weitesten Sinne aus, (Private Projekte) etc… Content steht für beliebige Inhalte in verschiedenen elektronischen Systemen.
Management wird im Sinne eines Softwaresystems genutzt und steht für die Verwaltung und Verarbeitung bzw. Kontrolle von Systemen. Mehrere Versuche wurden durchgeführt, den Begriff Enterprise-Content-Management in die deutsche Sprache zu übertragen, z.B. Unternehmenscontentverwaltung oder Unternehmensinhaltemanagement. Inzwischen aber, hat sich der Begriff Enterprise-Content-Management und das zugehörige Akronym ECM im deutschen Sprachraum etabliert und ist so neben dem Knowledge-Content Management am weitesten verbreitet und bekannt.
Enterprise Knowledge Management verschafft Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Es ermöglicht Ihnen all ihre Geschäftsziele zu erreichen und Ihre Inhalte zu verwalten. Geschäftsprozesse werden somit besser kontrollieret und effizienter gesteuert.
Kontaktformular
Fragen zum Thema?