Holacracy


Holacracy

Holacracy Definition

Holacracy ist eine Organisationsstruktur, die Unternehmen helfen soll, agiler und selbstorganisierter zu werden. Es konzentriert sich auf die Schaffung einer dezentralen Struktur, die die Mitarbeiter befähigt und es ihnen ermöglicht, Verantwortung für ihre Arbeit zu übernehmen. Holacracy basiert auf einer Reihe von Regeln und Prinzipien, die entwickelt wurden, um Bürokratie abzubauen und die Entscheidungsfindung effizienter und effektiver zu gestalten. Zu den Vorteilen von Holacracy gehören eine erhöhte Flexibilität, Agilität und Zusammenarbeit sowie mehr Autonomie und Eigeninitiative der Mitarbeiter. Holacracy reduziert auch den Bedarf an großen Führungskräften, sodass Unternehmen mit weniger Personal und Ressourcen arbeiten können. Der Hauptnachteil von Holacracy ist die steile Lernkurve, die es den Mitarbeitern bietet, da es eine völlig neue Art des Arbeitens und Kommunizierens erfordert.

Einer der Hauptvorteile von Holacracy besteht darin, dass es eine offenere Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern fördert und es ihnen ermöglicht, effizienter und effektiver zusammenzuarbeiten.

Wie funktioniert Holacracy?

Holacracy ist ein organisatorisches System, das darauf abzielt, Unternehmen agiler und anpassungsfähiger zu machen. Es basiert auf der Idee, dass konventionelle Hierarchien und feste Rollen den Wandel behindern und dass es besser ist, die Verantwortung für Entscheidungen und die Ausführung von Aufgaben auf alle Mitarbeiter zu verteilen.

In einem Unternehmen, das Holacracy anwendet, gibt es keine festen Hierarchien oder Rollen. Stattdessen werden Verantwortung und Autorität auf sogenannte „Kreise“ verteilt, die bestimmte Bereiche oder Funktionen innerhalb des Unternehmens abbilden. Jeder Kreis hat eine klar definierte Zweckerklärung und Ziele, die regelmäßig überprüft werden.

Innerhalb der Kreise gibt es „Rollen“, die auf bestimmte Aufgaben oder Verantwortungsbereiche innerhalb des Kreises ausgerichtet sind. Mitarbeiter können mehrere Rollen gleichzeitig haben und sind für die Ausführung bestimmter Aufgaben innerhalb ihrer Rollen verantwortlich.

Ein wesentlicher Bestandteil von Holacracy ist das sogenannte „Governance Meeting“, in dem die Strategie und die Struktur des Unternehmens regelmäßig überprüft und angepasst werden. Diese Meetings werden von einem Moderator geleitet und sind für alle Mitarbeiter offen.

Holacracy kann dazu beitragen, Unternehmen agiler und anpassungsfähiger zu machen, da es die Möglichkeit bietet, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Entscheidungen dezentral zu treffen. Allerdings kann es auch dazu führen, dass Mitarbeiter sich überfordert fühlen, da sie mehrere Rollen gleichzeitig ausfüllen und mehr Verantwortung tragen müssen. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen, die Holacracy anwenden, sorgfältig darauf achten, dass ihre Mitarbeiter die notwendige Unterstützung und Ressourcen haben, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Kontaktformular

Fragen zum Thema?