Prozessorientiertes Wissensmanagement mit Q-wiki


Normalerweise sind die wichtigsten Punkte des Prozessmanagements, Prozessstabilität zu erreichen, Prozessleistung zu messen und systematisch zu steigern.
Wir machen die Erfahrung, dass Prozessmanagement vor allem dann wirksam wird, wenn möglichst viele Mitarbeiter sich mit den Prozessen auseinandersetzen. Und das tun sie dann, wenn die Beschreibung des Prozesses Ihnen einen unmittelbaren Nutzen stiftet. Daher ist der Ansatz, die Prozesse kochrezeptartig einfach abzubilden und mit alltagsrelevantem Wissen anzureichern für uns ein entscheidender Schlüssel. So verstehen wir prozessorientiertes Wissensmanagement.
Die Prozessdokumentation wird dadurch zu einem wertvollen Informationsportal für die Mitarbeiter. Sie führt zu einer Reduktion von Such- und Rückfragezeiten und nebenbei zu lebendigem und akzeptiertem Prozessmanagement.

 

https://www.youtube.com/watch?v=KU0FoiY07yg

Fragen zum Thema?