Osborn-Checkliste


Osborn-Checkliste

Die Osborn-Checkliste ist eine Kreativitätstechnik, die sich durch einen systematischen Umgang mit Fragen aus verschiedenen Kategorien besonders für die Verbesserung und Weiterentwicklung von bestehenden Produkten und Prozessen eignet. Die Methode zielt darauf ab, bereits etablierten Ideen, Produkten oder Prozessen weiteres Innovationspotential abzugewinnen. Diese Kreativitätstechnik ist nach ihrem Erfinder, Alex Faickney Osborn, benannt. Dieser gilt als Schöpfer des Brainstormings, die Osborn-Checkliste als Vorläufer der erweiterten SCAMPER Methode. Sie dient dabei als systematische Anleitung zur stark geführten Generierung von Ideen. Durch das strikte Befolgen der vorgeschlagenen Fragen wird kein wesentlicher Aspekt bei der Ideenfindung vergessen, gleichzeitig erlaubt Sie die spielerisch-experimentelle Modifizierung bestehender Produkte oder Prozesse.

Methodenskript (PDF)

Methodenblatt Osborn-Checkliste

Download Methodenskript PDF

 

Fragen zum Thema?