Kundengewinnung durch Werbeartikel für zahlreiche Branchen
Digitale Marketingformen sind seit Jahren im Auftrieb. Wer Werbung für sein Unternehmen machen möchte, wird heute auf Social-Media-Marketing und Suchmaschinenoptimierung hingewiesen. Ohne Frage ist ein guter Online-Auftritt eine Notwendigkeit in der modernen Unternehmenswelt, aber dabei sollte der Wert von haptischen Werbeartikeln nicht unterschätzt werden. Wo liegen die Vorteile dieser Marketingform, oder ist sie inzwischen zu veraltet?
Enorme Vielfalt von Werbeprodukten
Werbeartikel sind Geschenke von Firmen, die in der Regel einen praktischen Nutzen haben und mit der Firmenphilosophie verknüpft sind. Bei Werbeprodukten denken die meisten von uns zunächst an Objekte wie Kugelschreiber mit dem Logo und der Adresse eines Unternehmens. Tatsächlich gibt es die Artikel aber in beinahe unbegrenzten Varianten. Was auch immer die Kunden einer Firma gebrauchen können, kann ein mögliches Werbegeschenk sein. Je sinnvoller es ist, desto positiver ist seine Wirkung.
Die richtigen Werbeartikel finden
Nicht für jedes Unternehmen eignet sich der klassische Kugelschreiber. Wer effektive Werbeartikel ausgeben möchte, muss sich Gedanken darüber machen, was einen Nutzen für die Kunden hat und gleichzeitig die Aufgabe und Philosophie der Firma repräsentiert. Auf Highflyers.de findet man zahlreiche Ideen nach Branchen geordnet.
Typische Kombinationen sind zum Beispiel:
- Sparschweine für Banken
- Pflaster und Taschentücher für Apotheken
- Kämme für Friseure
- Zollstöcke für Baumärkte
So erzeugt eine Bank direkt die Assoziation mit ihrer Aufgabe das Geld ihrer Kunden sicher zu verwahren und eine Apotheke wird mit dem Gedanken an das Heilen und Genesen verbunden.
Werbeartikel sind beliebt
Werbeartikel stehen im starken Gegensatz zu invasiven Werbeformen, wie Werbe-E-Mails und Werbespots, die von Kunden als nervig empfunden werden. Die effektivsten positiven Effekte erreicht man mit Produkten, die unaufdringlich sind und dabei einen zusätzlichen Nutzen haben.
Kunden, die keinen Nutzen für das Produkt haben, verschenken es in der Regel weiter. Beschwerden darüber, ein Werbegeschenk erhalten zu haben, gibt es aber selten. Stattdessen freuen sich 76 % der Deutschen immer, wenn sie einen Werbeartikel erhalten.
Laut der Impressions Study des Advertising Specialty Instituts behalten 75 % der europäischen Kunden einen Werbeartikel, wenn sie ihn als nützlich empfinden. Über 4 von 10 Kunden besitzen ein T-Shirt oder einen Kugelschreiber mit Firmenlogo. Die durchschnittliche Zeit, die ein Werbeartikel behalten wird, betrifft 8 Monate oder länger.
Warum sollte man auf Werbeartikel setzen?
- Werbeartikel sind haptisch
In unserer digitalen Welt sind Werbeprodukte, die man tatsächlich anfassen und nutzen kann, effektiver als reine Werbebotschaften. Dadurch, dass sie ein Gegenstand sind, den wir nutzen können, schenken Besitzer und Menschen in dessen Umfeld dem Werbegeschenk Aufmerksamkeit.
- Werbeartikel haben Mehrwert
Dadurch, dass den Kunden ein Gegenstand an die Hand gegeben wird, den sie in ihrem Alltag nutzen können, wird das Logo und die positive Verknüpfung der Nützlichkeit mit der Firma oft in das Gedächtnis des Kunden gerufen. Nicht nur das, auch Menschen, die den Kunden dabei beobachten, wie er ein nützliches Werbegeschenk nutzt, beginnen eine positive Assoziation mit dem Unternehmen zu entwickeln.
- Werbeartikel sind individuell
Werbeartikel lassen sich individuell an die Firma und ihre Tätigkeit anpassen. Für jede Branche lassen sich kostengünstige Produkte finden, die mit dem Logo gebrandet werden und an Kunden ausgeteilt werden können. Auch ihr Nutzen lässt sich an jede Zielgruppe anpassen. Für ältere Zielgruppen gibt es eine andere Auswahl als zum Beispiel Fidget Spinner für jüngere Generationen.
- Geschenke sind beliebt
Viele Kunden erfreuen sich darüber, wenn sie von einer Firma eine Leistung erhalten, für die sie nicht zahlen mussten. Kleine Aufmerksamkeiten zeigen ihnen auf, dass sie als Kunde wertgeschätzt werden. Auch eine kleine Werbebotschaft nehmen sie nicht übel, wenn sie im Austausch dafür einen nützlichen Gegenstand erhalten.
- Werbeartikel steigern das Firmenimage
Werbeartikel erfüllen den wichtigsten Nutzen von Marketing. Ihre Werbebotschaft wird mit dem positiven Mehrwert des Gegenstands verknüpft. In vielen Fällen entwickeln Kunden sogar das Bedürfnis, das Geschenk in irgendeiner Art und Weise zurückzuzahlen. Dadurch sind sie eher versucht, die Dienstleistungen des Unternehmens im Gegenzug auch wahrzunehmen oder sie an andere Menschen zu empfehlen.
Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/drei-kugelschreiber-983826/
Fragen zum Thema?