Chemisch-physikalisch


Chemisch-physikalische Abfallbehandlung dient z.B. der Abtrennung von Wasser aus Öl-Wasser-Gemischen, so dass die nachfolgende energetische Verwertung oder thermische Abfallbehandlung der Ölphase möglichst energiegünstig erfolgt, oder der Abtrennung von Schwermetallen z.B. aus metallsalzhaltigen Konzentraten, so dass die entstehenden Schlämme nach mechanischer Entwässerung umweltverträglich abgelagert und das Abwasser ggf. nach weiterer Reinigung in einer Kläranlage in einen Vorfluter abgeleitet werden kann.

INHALT: DAS ERWARTET SIE IN DIESEM ARTIKEL Anzeigen

Kontaktformular

Fragen zum Thema?