Zwischenstufenumwandeln
Das Zwischenstufenumwandeln (die Zwischenstufenvergütung) ist das Abschrecken des Werkstückes von der Härtetemperatur in Salz – und Metallbändern, deren Temperaturen tiefer sind als dies für die Bildung von Perlit notwendig ist, die aber über der Martensitbildung liegen. Es folgt ein Halten bis zur Beendigung der Umwandlung in der Zwischenstufe mit anschließendem beliebigem Abkühlen auf Raumtemperatur (DIN 17022 Teil 1-5).