Erfahrungskurve


Erfahrungskurve

Erfahrungskurve Definition

Ursachen für den Erfahrungseffekt sind:

1. Lernen im engeren Sinn,
2. Rationalisierung,
3. Standardisierung,
4. technischer Fortschritt,
5. günstigere Beschaffung,
6. Änderung der eingesetzten Materialien,
7. Verteilung der Strukturkosten auf
7. größeres Produktionsvolumen.

Der Erfahrungskurveneffekt beschreibt ein Kostensenkungspotential, das durch bewußtes Kostenmanagement
erreichbar ist, keineswegs aber automatisch eintritt.

Kontaktformular

Fragen zum Thema?