Eine Technik, bei der auf ein Trägermaterial sehr dünne Schichten aus anderen Materialien aufgebracht werden (z.B. durch Aufdampfen oder Sputtern). Die Schichtdicken betragen dabei zwischen 0,1 µm bis hin zu einigen µm.
« Zurück zum Lexikon (Übersicht)Dünnschichtverfahren
28. Januar 2015 in « Zurück zum Lexikon
Über den Autor: Christoph Pingel
Mehr Nachrichten vonChristoph Pingel