Lexikon | WIKI
Lexikon | WIKI – Qualitätsmanagement & Mehr einfach erklärt
Willkommen im Lexikon für Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Optimierung von Prozessen! In diesem Lexikon finden Sie eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen in Unternehmen und Organisationen relevant sind. Von Grundlagen des Qualitätsmanagements und Risikomanagements bis hin zu spezifischen Methoden und Werkzeugen zur Prozessoptimierung – dieses Lexikon bietet eine umfassende Sammlung von Informationen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet zu erweitern und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Herausforderungen im Geschäftsumfeld zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie dieses Lexikon als nützliches Nachschlagewerk verwenden können und freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrer Reise zur Verbesserung der Geschäftsprozesse zu helfen.
0-9
- 100%-Prüfung
- 1st-Party-Audit
- 20 Keys®
- 3rd-Party-Audit
- 45004
- 4D Report
- 4DX
- 5 R’s der Nachhaltigkeit
- 5S Ordnung und Sauberkeit
- 5W1H
- 5W1H Fragenkatalog
- 5W1H Problemanalyse
- 5x Warum | 5W Methode | 5 Why | 5 Why Methode | 5W Methode
- 6 Denkhüte (nach De Bono) Definition
- 6-3-5 Methode
- 635 Methode
- 6W Fragetechnik
- 6W Methode
- 7 Arten der Verschwendung
- 7M Managementwerkzeuge
- 7Q Qualitätswerkzeuge
- 8D Report / 8D Methode
- 90-9-1 Regel
A
- A3 Methode
- A3 Methode / A3 Methodenskript (.PDF Datei)
- A3 Problemlösungsblatt (Excel / .XLS Datei)
- AAQG
- ABC Analyse
- Abgrenzung
- Abnahmeprüfprotokoll
- Abnahmeprüfzeugnis EN 10204
- Abnahmetest
- Abnehmer
- Abschreibung
- Abteilungsorientierte Zusammenarbeit
- Abweichungsbericht
- Abweichungsgenehmigung
- Accessibility
- Achtsamkeit
- Activiti – BPMN Software
- Adonis – BPMN Software
- Advisor
- Affinitätsdiagramm
- AFNOR – Association Francaise de Normalisation
- AGIL-Schema
- Agile Softwareentwicklung
- Agiles Lernen
- Agilität
- AIDA
- AIDA-Modell
- Akkreditiert
- Akkreditierung
- Akkreditierungsstelle
- Akte
- Aktionslernen Definition
- Akzeptiert
- Alarm- und Gefahrenabwehrpläne
- ALARP
- Alleinstellungsmerkmal
- Alleinstellungsmerkmale
- Alpha-Risiko (α-Risiko)
- AlphaGo Zero
- Amazon KDP – Kindle Direct Publishing
- Ambiguitätstoleranz
- Analogie
- Analogie Methode
- Analogie Methode
- ANCOVA
- Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung AZWV
- Anforderung
- Anforderung von Korrekturmassnahmen
- Anforderungen
- Anforderungskonform
- Anforderungsprofil
- Angebot
- Anlagenbau
- Anmeldung zur Zertifizierung
- Anmerkung
- ANOVA
- ANOVA – Varianzanalyse
- ANSI
- Anspruchsklasse
- Anspruchsniveau
- Anwendung von Technologie
- Anwendungsbereich
- Anwendungssoftware
- APIS IQ FMEA
- Appraiser
- APQP
- APQP Definition
- AQAP – Allied Quality Assurance Publications
- AQL – Acceptable Quality Level
- AQL-System
- Arbeiter
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberanteil
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitgeberzuschuss
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerbeförderung
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmermitbestimmung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeits und Prüfanweisung
- Arbeitsablauf
- Arbeitsanweisung
- Arbeitsbeschaffung
- Arbeitsförderung
- Arbeitsgemeinschaft
- Arbeitskampf
- Arbeitsmittel
- Arbeitsplan
- Arbeitsplatzevaluierung
- Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzmanagementsystem
- Arbeitssicherheit
- Arbeitssicherheitsmanagementsystem
- Arbeitsumgebung
- Arbeitsunfall
- Arbeitsvorbereitung
- Arbeitszufriedenheit
- Archivierung
- Aristoteles
- AS 9000
- ASP
- ASQC
- Attribute Listing
- Attributive Daten
- Attributprüfung
- Audit
- Audit Definition
- Audit-Frageliste
- Audit-Leiter
- Audit-Leitung
- Audit-Team
- Auditabweichung
- Auditabweichungen
- Auditauftraggeber
- Auditbericht
- Auditbezugsbasis
- Auditdurchführung Leitfaden
- Auditergebnis
- Auditfeststellung
- Auditfrageliste
- Auditfragenkatalog
- Auditierte Organisation
- Auditierung
- Auditkriterien
- Auditleiter
- Auditnachweis
- Auditor
- Auditoren
- Auditplan
- Auditplanung
- Auditprogramm
- Audits – Leitfaden und Checkliste zur Durchführung
- Auditschlussfolgerung
- Auditteam
- Auditumfang
- Aufbauorganisation
- Aufbewahrung von Dokumenten
- Aufbewahrungsdauer
- Aufbewahrungsfrist
- Aufbewahrungspflicht
- Aufbewahrungszeit
- Aufbewahrungszeiten
- Auffanggesellschaft
- Aufhebungsvertrag
- Auflassung
- Auflösung
- Auftraggeber
- Auftragnehmer
- Auftragsbestätigung
- Aufzeichnen
- Aufzeichnung
- Augmented Reality (AR): Erweiterte Realität
- Ausbeute / Erstausbeute
- Ausbildung
- Ausbreitungswiderstand
- Ausbringung
- Ausführungsqualität
- Ausgangsbereich
- Ausgangssignal
- Auslieferanweisung
- Ausreißer
- Ausschlüsse
- Ausschuss
- Ausschuss Produktion
- Außer Kontrolle
- Austauschbarkeit
- Auswahl der Zertifizierstelle
- Auswahlprüfung
- AUTARK
- Autogentechnik
- Automotive Core Tools
- Automotive Excellence
- Award
- AZWV
B
- B2B
- Babtec
- Backlinks aufbauen
- Bahnstandard IRIS
- Balanced Education Scorecard Definition
- Balanced Scorecard
- Baldrige Award
- Baldrige Modell für Excellence
- Baumdiagramm
- Baustellensicherheit
- BCM – Business Continuity Management
- Beantragung und Erteilung des Zertifikates
- Beauftragter der obersten Leitung
- Bedarfsermittlung
- Bedienungsanweisung
- Beeinflussbare Kosten
- Befähiger
- Begriffe
- Behauptung
- Beherrschter Prozess
- Beigestellte Produkte
- Bemusterung
- Benchmark
- Benchmarking
- Berichtswesen
- Beschaffenheit
- Beschaffung
- Beschaffungsangaben
- Beschaffungskosten
- Beschaffungslogistik
- Beschäftigung
- Beschreibende Statistik
- Beschwerdemanagement
- Besondere Merkmale
- Besprechungsregeln
- Best Practice Sharing Definition
- Bestandsbewertung
- Bestimmungsgrenze
- Beta Risiko (β-Risiko)
- Beta-Risiko (β-Risiko)
- Betriebsablauf
- Betriebsanweisung
- Betriebsarten
- Betriebsaufgabe
- Betriebsdauer
- Betriebsergebnis
- Betriebsnotwendiges Vermögen
- Betriebsweise
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Betriebszustand
- Bewegungsbilanz
- Bewertung
- Bewertungs-Spinne Definition
- Bewertungsverfahren
- Bezugsgrößenkalkulation
- Bezugsnormal
- Bezugsstrecke
- Biegebalkensensor
- Big Data
- Bilanzsumme
- Bildanalyse
- Bildungs-Qualitäts-Management
- Bildverarbeitung
- Bindestrich
- Biometrisches Merkmal
- BIP
- BITV
- BiZZdesign Enterprise Studio – BPMN Software
- Black Box Test
- Blended Learning
- Blue Dollars
- boolsche
- Bottom-up
- Box Plot
- BPA
- BPM
- BPMN – Business Process Model and Notation
- BPMN 2.0 Diagrammelemente und -Symbole
- BPMN 2.0 Poster
- BPMN Freeware
- BPMN Online Editor
- BPMN Online Editor
- BPMN Poster – deutsch
- bpmn.io
- BPR
- BQM
- Brainstorming
- Brainstorming
- Brainwriting
- Brainwriting Pool Definition
- Bramme
- branchenspezifische
- BRC
- BRC-Inspektion
- Break-Even-Analyse
- British Retail Consortium
- British Standard 7799
- British Standard 8800
- Bruchgrenze
- Brückenschaltung
- Brückenseite
- BS 7799
- BS 8800
- BS ISO 10006:2003
- BSC Definition
- BSI
- Buchempfehlung: Six-Sigma + Lean Toolset
- Budgetierung
- Bulls Eye
- Bulls Eye Methode
- Business Impact
- Business to Business
- BVW – Betriebliche Vorschlagswesen
- BWA
C
- CAD
- CAD-Kartographie
- CAD-System
- CADD
- CAE
- CAFM
- CAI
- CAM
- Camunda – BPMN Software
- Camunda Services GmbH
- Canvas LMS – Instructure
- CAP
- CAPA
- Capability Maturity Model
- CAPS
- CAQ
- CAQM
- Cash Flow
- cashflow
- CAT
- CB
- CB-Prüfstelle
- CB-Zertifizierungs-Verfahren
- CB-Zertifizierungsstelle
- CC Merkmal
- CCC Audit
- CCC China
- CCC Kennzeichnung
- CCC Zertifikat
- CCC Zertifizierung
- CCC Zulassung
- CDR – Critical Design Review
- CE- Zeichen
- CE-Konformitätsbewertung
- CE-Zeichen
- CeBIT
- CEN
- CENELEC
- CERT
- Certificate of Conformity
- CHAMPION-Methode
- Change Management
- Chatbots
- ChatGPT
- Chemisch-physikalisch
- China Zertifizierung
- CIF
- CIM
- Cloud-Computing
- Cluster Definition
- Clusteranalyse
- Cmk
- CMM
- CMM – Capability Maturity Model (Reifegradmodell)
- CMMI – Capability Maturity Model Integration
- CNC – Computer Numerical Controlled
- Co-Auditor
- Coaching
- Coaching Definition
- Coaching KATA
- Cobot
- COCERAL
- Coffee-to-go Methode
- Coincidence Management Definition
- Collaborative-Planning-Forecasting-and-Replenishment
- Commitment
- Communities of Practice
- Company wide Quality Control
- Compliance
- Compliance Management System
- Compliance Strategie
- Computer Aided Quality Management
- Confluence (Atlassian)
- Conjoint-Analyse
- Control Chart
- Control Messe
- Controller
- Controlling
- Controlplan
- COPQ (Cost of poor Quality)
- Corporate Governance
- CP
- CPFR Modell
- CpK
- Critical limit
- CRM
- CSR
- CSR – Corporate Social Responsibility
- CT-API
- CTQ – Critical to Quality
- Curie-Temperatur
- Customer Journey
- Customer Relationship Management
D
- D-Teile
- DAMUK
- DAMUK Modell
- Darlegungsforderung
- Darlegungsgrad
- Darlegungsnorm
- Darlegungsstufe
- Data Literacy
- Data Mining
- Data Mining
- Datenarten
- Decision Management
- Deckungsbeitrag
- Deckungsbeitragsrechnung
- Deepfake
- DeepMind
- Dekapierung
- Delphi-Methode
- Deltalyze
- Deming Award – Deming Preis
- Deming-Kette
- Deming-PDCA-Zyklus
- Demingkreis
- Demingsche Reaktionskette
- Denkfabrik
- Denkhüte Definition
- Der Toyota Weg
- Design
- Design of Experiments (DoE)
- Design of Experiments (DoE)
- Design Thinking
- Design-Prüfung
- Design-Review
- Design-Validierung
- Design-Verifizierung
- Designergebnis
- Designvalidierung
- Designvorgabe
- Designvorgaben
- Deutscher Kalibrierdienst
- Deutsches Institut für Normung
- DFA – Differential Fault Analysis
- DFSS – Design for Six Sigma
- DGQ – Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.
- DGR
- Diagnosedeckungsgrad
- Diametral
- Didaktik
- Die 5M Methode
- Die 7 Verschwendungsarten
- Dienstanweisung
- Dienstleistung
- Dienstleistungen
- Differential Power Analysis
- Digitale Revolution
- Digitale Transformation
- Digitales Shopfloor Management
- Digitalisierung
- DIN
- DIN 4179
- DIN 45001
- DIN 53803-1
- DIN 53803-2
- DIN 53803-3
- DIN 53803-4
- DIN 53804-1
- DIN 53804-2
- DIN 53804-3
- DIN 53804-4
- DIN 55301
- DIN 55303-2
- DIN 55303-5
- DIN 55303-7
- DIN 55350-11
- DIN 55350-12
- DIN 55350-13
- DIN 55350-14
- DIN 55350-15
- DIN 55350-17
- DIN 55350-18
- DIN 55350-21
- DIN 55350-22
- DIN 55350-23
- DIN 55350-24
- DIN 55350-31
- DIN 55350-33
- DIN 55350-34
- DIN 66066-3
- DIN 69900
- DIN 69901
- DIN 69902
- DIN 69903
- DIN 69904
- DIN 69905
- DIN EN 12522
- DIN EN 45002
- DIN EN 45003
- DIN EN 45004
- DIN EN 45010
- DIN EN 45011
- DIN EN 45012
- DIN EN 45013
- DIN EN 45014
- DIN EN 45503
- DIN EN 46001
- DIN EN 9100
- DIN EN ISO
- DIN EN ISO 10007
- DIN EN ISO 13407
- DIN EN ISO 13485
- DIN EN ISO 13488
- DIN EN ISO 15223
- DIN EN ISO 8402
- DIN EN ISO 9000-1
- DIN EN ISO 9000ff- Familie
- DIN EN ISO 9001
- DIN EN ISO 9001 bis 9004
- DIN EN ISO 9002
- DIN EN ISO 9003
- DIN EN ISO 9004-1
- DIN EN ISO 9241
- DIN EN ISO/IEC 17024
- DIN ISO
- DIN ISO 10 011
- DIN ISO 10005
- DIN ISO 10011
- DIN ISO 10011-1
- DIN ISO 10011-2
- DIN ISO 10011-3
- DIN ISO 10012-1
- DIN ISO 10013
- DIN ISO 10014
- DIN ISO 13485
- DIN ISO 14971
- DIN ISO 19011
- DIN ISO 2859
- DIN ISO 2859-2
- DIN ISO 2859-3
- DIN ISO 3951
- DIN ISO 5725-1
- DIN ISO 5725-2
- DIN ISO 5725-3
- DIN ISO 5725-4
- DIN ISO 5725-5
- DIN ISO 5725-6
- DIN ISO 8402
- DIN ISO 9000
- DIN ISO 9000-3
- DIN ISO 9000-4
- DIN ISO 9004-2
- DIN ISO/IEC 12119
- din55350
- Diskriminanzanalyse
- Disruption
- Disruptive Technologie
- DKD
- DKD-K-21501
- DMAIC
- DMFEA
- DMN – Decision Model and Notation
- DMN – Decision Model and Notation
- DMN Online Editor
- DMS – Dokumentenmanagementsystem
- DN
- DNC
- Dokument
- Dokumentation
- Dokumentationseinheit
- dokumentenaudit
- Dokumentenlenkung
- Dokumentenmanagementsystem
- dokumentenmatrix
- Dokumentiertes Verfahren
- Domain Storytelling
- Donut Chart
- Doppik
- Dosierung
- Dosis
- Dosisleistung
- DPA
- DQA – Digital Quality Assurance
- DRBFM
- Drehmelder
- Drehmoment
- Drehmomentsensor
- Drehwinkelsensor
- Drehzahlmessung
- Drehzahlsensor
- Drei Mu – Muda, Mura, Muri
- Drift
- Drucksensor
- Druckstufe
- DSS – Decision Support Systems
- Dünnfilmsensor
- Dünnschichtverfahren
- DUPONT-SCHEMA
- Durchfluss
- Durchfluss-Sensor
- Durchflussmessung
- duty
- DVP
E
- E-Learning
- e-portfolio
- EA
- EASA
- EBM
- economy
- EDC
- Efektivität
- Effektivität
- Effizient
- Effizienz
- eFMEA (Elektronische Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
- EFQM
- EFQM Modell
- EFQM-Assessment
- EG-Öko-Audit
- EG-Richtlinie
- Eichen
- Eichung
- Eigenschaften eines Auditors
- Eigentum des Kunden
- Einführungsgespräch in Audits
- Eingangsprüfung
- Einheit
- einkauf
- Einzelkosten
- Einzelteilprüfung
- EIP
- Eisbergmodell
- Eisenhower Prinzip
- Eisenhower-Prinzip
- Elastizitätsmodul
- elektroplanung
- EMPB
- empfindlichkeit
- Empirie
- EMV
- EN 13485
- EN 13488
- EN 45000
- EN 45001
- EN 45004
- EN 45011
- EN 46000
- EN 9100
- EN ISO
- EN-Normen
- ENAPS
- Endprüfung
- Energie
- Energiemanagement
- Energiemanagement im Maschinenbau
- english
- Enterprise Information Portal
- Entfettung
- Entscheidung
- Entscheidung unter Risiko
- Entscheidungsrechnung
- Entscheidungsstrategien
- Entscheidungstheorie
- Entscheidungsunterstützungssystem
- Entsorgungsnachweis
- Entwicklung
- Entwicklungsbewertung
- Entwicklungsergebnis
- Entwicklungsplanung
- Entwicklungsvalidierung
- Entwicklungsverifizierung
- Entwicklungsvorgabe
- Entwurfsbestätigungsplan und Bericht
- ENX
- EOQ
- EPM
- EQA – European Quality Award
- Erfahrungskurve
- Erfolgspotenziale
- Erfolgsrechnung
- Ergonomie
- Erlangung
- ERP – Enterprise-Resource-Planning
- Erster Auditor
- Erstmusterprüfbericht
- Erststückprüfung
- Erwachsenenbildung
- Erwartungsrechnung
- Erzeugnisse
- Erzeugung
- ESD-Schutz
- ETSI
- EUREP
- EUREPGAP
- Europäischer Kodex der guten Handelspraxis
- Europaletten
- European Foundation for Quality Management
- EVA – ECONOMIC VALUE ADDED
- Evaluation
- Evernote
- Exponentialverteilung
- Externer Lieferant
- Externes Audit
F
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Fähiger Prozess
- Fähigkeit (oder Fähigkeiten)
- Faktorenanalyse
- Fallbearbeitungssystem
- FAQ
- FASi
- FBA
- FCP – First Contentful Paint
- fda
- Feedback
- Feedforward
- Fehler
- Fehleranalyse Methoden und Werkzeuge
- Fehlerart
- Fehlerbaumanalyse
- Fehlerfolgen (FF)
- Fehlerfolgenkette
- Fehlerhafte Einheit
- Fehlerhäufigkeit
- Fehlerklassifizierung
- Fehlerkosten
- Fehlermanagement
- Fehlernetz
- Fehlerort
- Fehlerprodukt
- Fehlersammelliste
- Fehlerursache
- Fehlerursachenkategorien
- Fehlerverwaltung
- Fehlprodukt
- Fehlproduktion
- Feldforschung
- Fertigungsauftrag
- Fertigungsprüfung
- Fertigungstiefe
- Festbeton
- FIFO
- Finanzplan
- Firma
- Firmenadressen
- Firmenliste
- Firmenspezifische Norm
- First Pass Yield
- First-Party-Audit
- Fischbein-Diagramm
- Fishbowl (Diskussionsmethode)
- Fixkosten
- Flachstahl
- Fließrichtung
- Flight Levels
- FlipScope-Analyse
- Flowable
- Flurfunk
- Flussdiagramm
- FMEA – 7 Schritte
- FMEA – Fehler Möglichkeits und Einfluss Analyse
- FMEA Beispiele
- FMEA Bewertungskataloge
- FMEA Download
- FMEA Forum
- FMEA Freeware
- FMEA Moderation
- FMEA Moderationstrichter
- FMEA Software
- FMEA Software
- FMEA WIKI
- FMEA.blog
- FMECA – Failure Mode and Effects and Criticality Analysis
- FMEDA – Failure modes, effects, and diagnostic analysis
- Fokuselement
- Folgemaßnahme
- Forderung
- Forensische Untersuchung
- formular
- FPY
- Fragebogen
- Fragenkatalog
- Fragetechniken
- Framework
- freebpmnquality
- Freemind
- Freie Inhalte
- Freigabe
- Freigabe des Produktes
- FRemdüberwachung
- Frühbeurteilung
- Früherkennung
- FSSC 22000
- FTA – Fehlerbaumanaylse
- Führungselement
- Führungselemente
- Führungspsychologie
- Funktionsbeschreibun
- Funktionskostenanalyse
- Funktionsprüfung
- Futterrohr
G
- Ganzheitliches Denken
- GCP
- Gebrauchsnormal
- Gebrauchstauglichkeit
- Gefährdung
- Gefährdungsabschätzung
- Gefährdungsanalyse
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefahrenabwehr
- Gefahrgut
- Gefahrgutmanagement
- Gefahrstoffe
- Gefangen im Methodendschungel – Dr. Mario Buchinger
- geheimhaltungsverein
- Gelbe Seiten
- Gelbe und Blaue Seiten
- Gemba
- Gemeinkostenverluste
- Genauigkeit
- Genauigkeit
- Gender
- Genehmigung von Dokumenten
- Gesamtabweichung
- Gesamtanlageneffektivität
- gesamtkosten
- Geschäftsmodell
- Geschäftsprozess
- Geschäftsprozesse optimieren
- Geschäftsprozessmodellierung
- Geschichte
- Gesellschaft
- gesetzestexte
- gesundheitserziehung
- Gewerbeertrag
- Gewindelehre
- Gewinnziel
- GFL
- GHP
- GLP – Good Laboratory Practice
- GLP-Protokoll
- GMP
- Good Trading Practice
- Google OKR Playbook
- Google Search Central
- Google Search Console
- GPRS
- GPSG
- Green Belt
- Green Dollars
- Greenwashing
- Grenzkosten
- Grenzrisiko
- Großgruppenmoderation
- Grundgesamtheit
- Grundgüte
- Grundschutz
- Gruppenarbeit (Arbeitsorganisation)
- Gruppenmerkblatt
- GSHB
- Güte
- Gute Handelspraxis
- Güteklasse
- Güteprüfung
- Gütesiegel
- Gütezeichen
H
- H5P
- HACCP – Hazard Analysis and Critical Control Points
- Haltezeit
- Handbuch
- Handbuchprüfbericht
- Handbuchprüfung
- Handlungskompetenz
- Handlungsstrategien
- hardware security module
- Hardware-Sicherheitsmodul
- Härterei
- Häufigkeitsanalyse
- Häufigkeitsverteilung
- Hauptkomponentenanalyse
- Herstellkosten
- Higly Accelerated Stress Screening
- Hilfe
- Histogramm
- Histogramm
- Hohlstahl
- Holacracy
- HoQ
- host security modul
- House of Quality
- HSM
- Hüttenbims
- Hüttenschotter
- Hybridfehlerkette
- Hydratation
- Hygiene
- Hypothesenbaum
- Hypothesentest
- Hypothesentest
- Hysteresefehler
I
- IAF
- IAQG
- IATCA
- IATF – International Automotive Task Force
- IATF – International Automotive Task Force
- IATF 16949
- IBS AG
- Ideenmanagement
- IDEF
- IDW S6 Sanierungsgutachten | IDW S6 Fortführungsprognose
- IEC – International Electrotechnical Commission
- IEC 62366
- IEEE 730
- IEEE 828 – Software Quality Assurance Plan
- IFS
- IFS – International Featured Standard
- IFS Logistic Standard
- Illustrationen
- Image
- IMDS
- IMS
- In Kontrolle
- Indifferenzprinzip
- Industrial Engineering
- Industrie
- Industrie 4.0
- Industrieroboter
- Inflation
- Informationssicherheits-Management
- Informationssicherheits-Managementsystem
- Informationsveranstaltung
- Infrastruktur
- Initial Sample Inspection Report
- Initiative Lieferkettengesetz
- INKOTA netzwerk
- Inkrementelles Vorgehensmodell
- Innerbetriebliche Leistungen
- Innovation
- Innovationscontrolling
- Innovationskultur
- Innovationsmanagement
- Innovationsmanagement – Produktinnovation
- INP – Interaction to Next Paint
- Inspektion
- Inspektor
- Instandhaltung
- Instandhaltungsstrategie
- Instrumente
- Integriertes Management
- Integriertes Management-System
- Interim Management
- International Aerospace Quality Group
- International Food Standard – IFS
- International Society of Six Sigma Professionals
- Interne Dienstleister
- Interne Revision
- Internes Audit
- Internes Qualitätsaudit
- Internet der Dinge
- Internet of things (IoT)
- Interoperabilität
- Interoperabilitätstest
- Intervall
- Interviewmethode
- Investition
- Investitionen
- IOP
- IRCA
- Irrtum
- ISER
- Ishikawa
- Ishikawa – Ursache-Wirkungs-Diagramm
- Ishikawa Kaoru
- ISI
- ISIR
- ISM
- ISM-Code
- ISMS
- ISO
- ISO / TS 16949
- ISO 10006
- ISO 13335
- ISO 13485
- ISO 14001
- ISO 15161
- ISO 17024
- ISO 17799
- ISO 19814
- ISO 2000
- ISO 21000
- ISO 2110
- ISO 22.000
- ISO 22000:2005
- ISO 26262
- ISO 37301
- ISO 50001
- ISO 9000
- ISO 9000:2000
- ISO 9000ff
- ISO 9001
- ISO 9001:2000
- ISO 9001:2015
- ISO 9001:2015 – Risikomanagement
- ISO 9002
- ISO 9003
- ISO 9004
- ISO 9660
- ISO TS 16949
- ISO-Toleranzen
- ISO/IEC 12207
- ISO/IEC 15288
- ISO/IEC 15504
- ISO/IEC 17025
- ISO/IEC 27001
- ISO/IEC 7816
- ISO/TS 22163 – International Railway Industry Standard (IRIS)
- ISO9000
- ISPS
- iSQI
- ISSSP – International Society of Six Sigma Professionals
- Istwert
- IT-Grundschutz
- IT-Grundschutzhandbuch
- IT-Sicherheitshandbuch
- ITSEC
- ITU
J
K
- KAIKAKU
- Kaizen
- Kalibrierdienste
- Kalibrieren
- Kalibriergas
- Kalibrierschein
- Kalibrierung
- Kalibrierzertifikat
- Kalkgehalt
- Kalkulationsschema
- Kalkulatorische Kosten
- Kameralistik
- Kanban
- Kanban Board: Projekte effizient managen
- KANO Modell / -Analyse
- KANO-Analyse
- Kano-Modell
- Kapazität
- Kapitalstruktur
- Kartenabfrage
- KATA
- Kategoriale Daten
- Kaufmännische Buchführung
- Kausalität
- KCM – Knowledge-Content-Management
- Kennzahl
- Kennzahlen
- Kennzahlensysteme
- kennzeichnen
- KEP
- Kepner Tregoe – Analyse potentieller Probleme
- Kepner Tregoe – Problemanalyse
- Kepner Tregoe – Problemanalyse – Entscheidungsfindung
- KI-Assistenten
- Kick-off-Meeting
- Kinderarbeit
- KM-Instrument Knowledge Quick Scan Definition
- KMM
- KMU
- know-how
- Knowledge Management Portfolio
- Kommit
- Kommunikation
- Kommunikationsstrategien
- Kompatibilität
- Kompetenz
- Kompetenz Portfolio
- Kompetenzmanagement
- Kompetenzmessung
- Komplimente 2go
- Konfigurationsanalyse
- Konfigurationsmanagement
- Konflikt
- Konformität
- konformitätsbeschein
- Konformitätsbewertung
- Konformitätserklärung
- Konformitätserklärung Maschinenbau
- Konformitätserklärung nach DIN EN ISO/IEC 17050
- Konformitätsprüfung
- Konformitätstest
- Konformitätszeichen
- Konformitätszertifizierung
- Konstruktionsfehler
- Konstruktionslehre
- Kontextdiagramm
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Kontrolle
- Kontrollkarte
- kontrollmuster
- Kontrollpunkt
- konzentrizität
- Kooperationsstrategien
- Koordinatenmessmaschinen
- Kopfstandtechnik
- Kopfstandtechnik
- Kopfstandtechnik
- Korngruppe
- Körperschaft
- Korrektur
- Korrektur und Vorbeugungsmaßnahmen
- Korrekturmaßnahme
- Korrekturmassnahmen
- Korrelation
- Korrelationsdiagramm
- Kosten
- Kosten einer ISO-Zertifizierung
- Kosten senken
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Kostenanalyse
- Kostenanalyse – Methoden und Werkzeuge
- Kostenart
- Kostenartenrechnung
- Kostenbezogene Qualitätsinformation
- Kostenrechnung
- Kostensenkung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostentreiber
- kpc
- KPI – Key Performance Indicator
- Kraftfeldanalyse
- Kraftsensor
- Kreativblockade
- Kreativitätstechniken
- Kreuzworträtsel
- Krisenmanagement
- Kristallbildung
- Kriterien
- Kriterienkatalog
- Kritischer Punkt
- Kronengestell
- KTQ
- Kunde
- Kundenanforderung (oder Kundenforderungen)
- Kundenanforderungen
- Kundenbedürfnis und Trends
- Kundendeckungsbeitragsrechnung
- Kundenforderungen
- Kundennutzen steigern
- Kundenorientierung
- Kundenzufriedenheit
- Kundenzufriedenheitsindex
- Künstliche Intelligenz (KI)
- künstliches Altern
- Kunststoffe
- Kunstwort
- Kurzzeit-Intervall-Steuerung
- KVP – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- KVP Infocenter
- Kybernetisches Management
L
- Labor
- Lagern
- LAN
- Landingpage
- Lastenheft
- Lasthaken
- Lead-Auditor
- Leadgenerierung
- Lean Canvas
- Lean Development
- Lean Leadership
- Lean Management
- Lean Management Methoden
- Lean Production / Lean Manufacturing / Schlanke Produktion
- Lean Six Sigma
- Learning History
- Lebensmittelsicherheitskultur
- Lebensqualität
- Lebenszykluskosten
- Leckortung
- legitimität
- LEGO® SERIOUS PLAY®
- Lehre
- Leistung
- Leistungsfähigkeit
- Leitbild eines Dienstleistungsunternehmens
- Leitfaden
- Leitlinien
- Leitungsdruck
- Lenkung beigestellter Produkte
- Lenkung fehlerhafter Produkte
- Lenkung von Qualitätsaufzeichnungen
- Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln
- Lenkungspunkt
- Lernende Organisation
- Lernlaboratorium
- Lernpartnerschaft
- Lernprozess
- Lerntag
- Lerntagebuch
- Lesbarkeitsindex
- Lessons Learned Definition
- Leuchtturmprojekt
- Lieferant
- Lieferantenaudit
- Lieferantenaudit
- Lieferantenbeurteilung
- Lieferantenbewertung
- Lieferantenentwicklung
- Lieferantenüberwachung
- Lieferkette
- Lieferkettengesetz
- Liegezeit (Produktion)
- Likert-Skala
- LIMS
- Linearitätsfehler
- Linkaufbau
- Linkbuilding
- Linktausch / SEO
- Liquidität
- Litfaßsäulenübung Definition
- lloyd
- Logistikaudit
- lohrai
- Low Code
- LQW
- Lucidchart
- Ludwig-Erhard-Preis – ILEP
- Luft
M
- magnetoelastisch
- Makigami Methode Definition
- Malcolm Baldrige
- Management
- Management by Objectives
- Managementbewertung
- Managementprozess
- Managementsystem
- Manager
- Mangel
- Marge
- Marion
- Maschinendatenerfassung
- Maschinenfähigkeit
- Massendurchflusssensor
- Maßhaltigkeit
- Maßnahmenableitung
- Maßnahmenmanager
- Maßverkörperung
- Massverkörperungen
- Master Black Belt
- Materialverfolgung
- Matrixdiagramm
- Matrixorganisation
- MDA – Machine Data Analysis
- MDE
- Measurement System Analysis
- mechanisch-fluidischer Kraftsensor
- Mechatronik
- Median
- Median
- Mediation
- Medizinprodukt
- Medizinproduktegesetz
- Medizinproduktehersteller
- Mentorensystem
- Merkmal
- Messabweichung
- Messbereich
- Messbeständigkeit
- messchieber
- Messeinrichtung
- Messeinrichtungen
- Messfehler
- Messgenauigkeit
- Messgerät
- Messgröße
- Messinstrument
- Messkette
- Messlenkungssystem
- Messmittel
- messmittelauswahl
- Messmittelfähigkeit
- messmittelfähigkeits
- Messprozess
- Messrad
- messschieber
- Messsystemanalyse
- messtechnik
- Messüberwachungssystem
- Messumformer
- Messumsetzer
- Messung
- Messunsicherheit
- Metaplan ®
- Metaplan®-Methode
- Metaplantechnik
- Methoden
- Methodik
- Metrologie
- Metrologische Bestätigung
- Metrologisches Merkmal
- MFU
- michael
- Mikroartikel
- MINAUTICS GmbH
- Mind Mapping
- Mindmap
- Minitab
- Mission
- Mitarbeiter
- Mitarbeiterbefragung
- Mitarbeitermotivation
- Mitarbeiterschulung
- mitarbeiterzufrieden
- Mittel
- Mittelwert
- MKT 1.0
- Modell zur Qualitätssicherung
- Moderation
- Modus
- Monitoring
- monolithischer Drucksensor
- Monopolleistung
- Montage
- Morphologische Analyse
- MoSCoW Methode
- MoSCoW-Methode
- Motivation
- MPG
- MSF
- MSR
- mtbf
- Muda
- Muda / Mura / Muri
- Multivariate Verfahren
- Mura
- Murder Schema Definition
- Muri
- Musterprüfung
N
- Nacharbeit
- Nachaudit
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Nachweis
- Nachweisdaten
- Nachweisdokument
- Nachweisforderung
- Nachweisgrenze
- Nachweisnorm
- NAMAS
- Nationales Normal
- Natürliche Streuung
- NCB
- NDC
- Nennweite
- Netzplantechnik
- Netzwerk
- Neueinstufung
- Neuroleadership
- Newsletter
- Newsletter Definition
- Nicht fähiger Prozess
- Nicht natürliche Streuung
- Nichtkonformität
- Nivellierung
- NNI
- No-Code-Plattform
- non-slip
- Norm
- Normal
- normale
- Normen
- Normensystem
- normfelder
- Normgröße
- NorthwoodsGo
- notfall
- Notfallplan
- Null-Fehler-Strategi
- Nutri-Score
- Nutzwertanalyse
O
- Obere Eingriffsgrenze
- Oberfläche
- Oberflächenanalyse
- Oberste Leitung
- Obeya Raum
- Objektiver Nachweis
- Occupational Health and Safety Assessment Series
- OCEB2-F Zertifizierung
- OEG
- OEM
- OHRIS
- OHSAS
- OHSAS 18001
- OKAPI Methode
- OKR – Objectives and Key Results
- OMIS Definition
- One-Piece-Flow
- Online Marketing
- Open Badges
- Open Source
- Open Space
- OpenAI
- OPEX – Operational Excellence
- OPEX Raum
- Org-mode
- organigramm
- Organisation
- Organisationsentwicklung
- Organisationskultur
- Organisationsmanagement
- Organisatorische Prozesse
- Osborn-Checkliste
- Outcome
- Outsourcing
P
- p-Wert
- PA
- Paarweiser Vergleich
- PageSpeed Insights
- Pareto Diagramm
- Pareto-Analyse
- Pareto-Diagramm
- Pareto-Diagramm
- Pareto-Regel
- Paretodiagramm
- Partizipation
- Partner
- Party-Audit
- Passivierung
- Patent
- Patentrecherche
- Patentumgehung
- PDCA
- PDCA-Zyklus
- PDE
- PDM
- Pecha Kucha
- Penetration
- pentagramm
- PEP
- Performance Management
- Personal
- Personalakten
- Personaleinsatzplanung
- Personalentwicklung
- Personalmanagement
- Personalplanung
- Personalzertifizierer
- Persönlichkeitspsychologie
- Peter Prinzip
- Pflegebedürftig
- Pflegemanager
- Pflichtenheft
- Pflichtenheft
- Phabricator
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt
- Phyton
- Piezo-Effekt
- Pinnwandmoderation
- Planspiel
- Planungshandbuch
- Plastizitätsmodul
- Plone
- plp
- PM
- Poka-Yoke
- Polarisationsmikroskop
- Politik
- Portalroboter
- Portfolio
- Potenzialanalyse
- Potenzialanalyse zu Wissen und Produktivität Definition
- PP
- PPAP Bemusterungsverfahren
- PPF
- ppk
- ppm-Management
- Ppm-Programm
- PPS
- PQ4R-Methode Definition
- PQM
- PQsG
- Präsentation
- präskriptiv
- Präventive Qualitätssicherung
- Präzision
- Präzisionstechnik
- Präzisionswerkzeug
- Predictive Maintenance
- Pro Contra Liste
- Problemlösung
- Problemlösungsblatt
- Problemlösungsstrategien
- Process Analytics
- Process-Mining
- ProdHaftG
- produkstatus
- Produkt
- Produkt- und Prozessentwicklung
- Produktänderung
- Produktaudit
- Produktentwicklung
- Produktfehler
- Produkthaftung
- Produktion
- Produktionsauftrag
- Produktionslenkungsplan
- Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionsprozess
- Produktivität
- Produktivität steigern
- Produktkonformität
- Produktkosten
- Produktlebenszyklus
- Produktrealisierung
- Produktstatus
- Prognose
- Project Charter
- Projekt Charter
- Projektcontrolling
- Projekte
- Projektgespräch
- Projektleiter
- Projektlernen
- Projektmanagement
- Projektmanagement in klinischen Prüfungen
- Projektmanagement-Software
- Projektplan
- Prompt Engineering
- Proportionale Kosten
- Prototyp
- Prozess
- Prozess
- Prozess-Visualisierung
- Prozessablauf
- prozessablaufplan
- Prozessanalyse
- Prozessanalyse-Wertstromanalyse
- Prozessanweisung
- Prozessaudit
- Prozessaufnahme
- prozessauftrag
- prozessbeschreibung
- Prozesscontrolling
- Prozessdatenerfassung
- Prozessdenken
- Prozesse
- Prozesseigner
- prozeßfäfigkeit
- Prozessfähigkeit
- Prozesskennzahlen
- Prozesskostenrechnung
- Prozesslandkarte
- Prozesslandschaft
- Prozessmanagement
- Prozessmapping
- Prozessmapping Methode
- Prozessmatrix
- Prozessmodell
- Prozessoptimierung
- Prozessoptimierung Methoden
- prozessorientiert
- prozessorientierter
- prozessparameter
- Prozessqualität
- Prozessregelung
- Prozesssimulation
- Prozessvalidierung
- Prüfablaufplan
- Prüfanweisung
- Prüfauftrag
- Prüfbeauftragter
- Prüfen
- Prüfgas
- prüfintervalle
- prüfling
- Prüflos
- Prüfmerkmal
- Prüfmittel
- Prüfmittelüberwachung
- Prüfmittelverwaltung
- Prüfnormen
- Prüfplan
- prüfschärfe
- Prüfspezifikation
- Prüfstatus
- Prüfsystem
- Prüfung
- Prüfverfahren
- Prüfvorschrift
- Prüfzeichen
- PSI – PageSpeed Insights
- PSW
- PTB
- PTCA-Kreis
- Public Relations
- Pugh Matrix
- Pugh Matrix
- Pumpbeton
- Punkte-Diagramm
- Pyrometer
- Python Software Foundation
Q
- Q-H:ELP
- QAR
- QC
- QCM
- QEP
- QFD – Quality Function Deployment
- QM
- QM Illustrationen
- QM Literatur
- QM-Bewertung
- QM-Handbuch / Qualitätsmanagementhandbuch
- QM-Methoden und Werkzeuge
- qm-plan
- QM-System
- QM-Verfahrensanweisung
- qma
- QMB – Qualitätsmanagementbeauftragter
- QMH
- QMS
- QMsystem
- QRM
- QS 9000
- QS-9000
- QS9000
- qsp
- QSS
- QSV
- Quade-Test
- QUALANOD
- Qualifikation
- Qualifikationsmatrix
- Qualifikationsstand
- Qualifikationsverbesserung
- qualifizieren
- qualifizierungsplan
- Qualifizierungsprozess
- Qualität
- Qualität
- Qualitätsanforderung
- Qualitätsaudit
- Qualitätsauditor
- Qualitätsaufzeichnung
- Qualitätsauszeichnung
- Qualitätsbeauftragter
- Qualitätsbericht
- Qualitätsbewertung
- Qualitätsbezogene Kosten
- Qualitätsbezogene Verluste
- Qualitätsbezogenes Dokument
- Qualitätscontrolling
- Qualitätsdaten
- Qualitätsdatenerfassung
- Qualitätsdatenverarbeitung
- Qualitätsdokumentati
- Qualitätselement
- qualitätsentwicklung
- Qualitätsfähigkeit
- Qualitätsforderung
- Qualitätsgrundsätze
- Qualitätsingenieur
- qualitätskennzahlen
- Qualitätskontrolle
- Qualitätskosten
- Qualitätskreis
- Qualitätsleistung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement Handbuch
- Qualitätsmanagement-Darlegung
- Qualitätsmanagement-System
- Qualitätsmanagement-Verfahrensanweisung
- Qualitätsmanagementberatung
- Qualitätsmanagementnorm
- Qualitätsmanagementplan
- Qualitätsmanagementsystem
- Qualitätsmanagementvereinbarung
- Qualitätsmanager-Vertreter
- qualitätsmanagment
- Qualitätsmerkmal
- Qualitätsmerkmale
- Qualitätsmessung
- Qualitätsmethode
- Qualitätsniveau
- Qualitätsorientierung
- Qualitätsplaner
- Qualitätsplanung
- Qualitätspolitik
- Qualitätspreis
- Qualitätsprüfung
- Qualitätsregelkarte (QRK)
- Qualitätsregelkreis
- Qualitätssicherung
- Qualitätssicherungshandbuch
- Qualitätssicherungsnachweisforderung
- Qualitätssicherungsplan
- Qualitätssicherungssystem
- Qualitätssicherungsvereinbarung
- Qualitätssiegel
- Qualitätsstandards
- Qualitätssteigerung
- Qualitätssystem
- Qualitätstechnik
- Qualitätsüberwachung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsvereinbarung
- Qualitätswein
- Qualitätswerkzeug
- Qualitätsziele
- Qualitätszirkel – Quality-circle
- Quality Chain
- Quality Control
- Quality Function Deployment
- Quality Literatur – Buchempfehlungen
- Quality Services & Wissen GmbH
- Quantensprung
- Quantisierungsfehler
- Quantität
- Querankersensor
R
- R-Sätze
- R&TTE
- Rapid Prototyping
- Rating Advisory
- RBG
- Reaktionszeiten in der Produktion (im Unternehmen) verkürzen!
- Real Python
- Recherchieren im Qualitätswesen
- Rechtssicherheit
- Red Tag Analyse
- Reengineering
- REFA
- Referenzpunkt
- Referenzzentrum
- Regelkarten
- Regelkreis
- Regelwerk
- Regressionsanalyse
- Regressionsanalysen
- Reifegradbewertung
- Reinraum
- Reinraumklassifizier
- Reklamation
- Reklamationen senken
- Reklamationsmanagement
- Reklamationsmanagement Prozess
- Reklamationsmanager
- Rekultivierung
- Relationsdiagramm Definition
- Rem
- Rentabilität
- Reparatur
- Reproduzierbarkeit
- Reputationsschaden
- Requalifikation
- requalifizierung
- Residuenanalyse
- Residuum
- Resilienz
- Ressource
- Ressourcen
- Reverse-FMEA
- Review
- Reviewing
- Revision der ISO 9000
- revolverkopf
- RGB
- Richtlinie
- Richtmaschine
- RiLiBÄK
- Risiko
- Risiko-Früherkennung
- Risiko-Management
- Risikoanalyse
- Risikomanagement
- Risikomatrizen
- Risk Matrix Rankings (RMR)
- Risk-Management
- Riskmanagement
- RMR
- Robert Bosch
- Roboter
- Rohertrag
- RoHS-Richtlinien
- ROI
- Rollenlager
- Rootcause Generator
- rotatorisch
- rotierend
- RPA – Robotic Process Automation
- RPN
- rps
- RPZ
- Rubrum
- Rückkopplung
- Rückverfolgbarkeit
- Rundheit
- Rundpassungslehre
- Rundungsfehler
- RUP
- RUP – Rational Unified Process
- Rüsten
- Rüttelflasche
S
- SA 8000
- SaaS ( Software as a Service)
- Sachkundiger
- Sachverständiger
- SAFe® – Scaled agile framework
- Safety and Quality Assessment System
- Safety Approval
- Safety Certificat Contractoren
- Safety Certification Contractors
- Salzfracht
- SAM
- Sampling
- Sanierung
- sap
- SAQ
- SAS
- Savonius
- SC Merkmal
- SCADA
- SCAMPER
- SCC
- SCC-Checkliste
- SCC-Zertifikat
- Schichtdickenmessung
- Schließende Statistik
- Schlüsselfaktor
- Schnittstelle
- Schnittstellen
- Schnittstellenvereib
- Schnittstellenverein
- Schreibfehler
- Schreibweise von Zahlen
- Schuldentilgungsdaue
- Schutzart
- Schwachstellenanalyse
- Schwarmintelligenz
- Schwarzbleche
- Scientific Management
- SCM
- Scope
- Scoping
- Scorecard
- Scratchpad
- Scrum
- SECI-Modell
- Second-Party-Audit
- Seebeck-Effekt
- Selbstkosten
- Selbstorganisation
- Selbstprüfung
- Selbstregulierungskompetenz
- Self Publishing Plattform
- Sensemaking
- Sensor
- Sensorelement
- Sensorsystem
- SEO – Search Engine Optimization
- SEO – Strategie
- SEO Content Strategie
- Service Management
- Seven tools
- Shainin
- Shainin-Methode
- SHEQ
- Shewhart Cycle
- Shigeo Shingō
- Shingijutsu-Kaizen
- Shingo-Fehlervermeidung
- Shopfloor Management
- SI-Einheitensystem
- Sicherheitsanalyse
- Sicherheitsaudit
- Sicherheitsdatenblatt
- Sicherheitsdatenblätter
- Sicherheitskennzeichnung
- Sicherheitskonzept
- Sicherheitsmanagement
- Sicherheitsmanagementsystem
- Sicherheitsmodul
- Sicherheitspolitik
- Sicherheitsprüfung
- Sichtkontrolle
- SigG – Signaturgesetz
- Signalmodulation
- SIL
- SIPOC
- SIPOC
- SIT
- Six Sigma + Lean Toolset (Buchempfehlung)
- Six Sigma | Definition | 6σ | Six Sigma Prozessoptimierung
- Six Sigma Pocket Guide – Werkzeuge zur Prozessverbesserung (Buchempfehlung)
- SJAC
- Skandia Navigator
- Sketchnotes
- SMART-Methode
- SMED – Methode zur Rüstzeitoptimierung
- SMO
- SNV
- Social Engineering
- Sofortmaßnahme
- Software Steckbrief
- Software Test Documentation
- Software-Ergonomie
- Softwarequalität
- Softwaretechnik
- Softwaretest
- Soll
- Sollwert
- Sonderaudit
- SOPs in klinischen Prüfungen
- Sorgfaltspflichtengesetz
- Sozialmanagement
- Sozialmanager
- Soziologische Systemtheorie
- Spaghetti-Diagramm
- Spaghetti-Diagramm
- Spannung
- spannweite
- SPC
- Speak with data
- Speicherprogrammierbare Steuerung
- Spezialanalytik
- Spezifikation
- Spezifikation
- Spiralmodell
- SPS
- SPSS
- SQ
- SQ3R Technik
- SQAS
- SQC
- SSQ
- stabstahl
- Stand der Technik
- Stand des Wissens
- Standard ISF
- Standardabweichung
- Standardabweichung
- Standards of Performance
- Ständige Verbesserung
- Statistical Process Control (SPC)
- Statistik
- Statistische Prozesskontrolle
- Statistische Prozesslenkung
- Statistische Prozesslenkung Definition (SPC)
- Statistische Versuchsplanung
- stellenangeboten
- Stellenbeschreibung
- Stichprobe
- Stichprobe
- stichprobenprüfung
- Stichprobenumfang
- Stickstoff
- Stoffraum
- Story Telling Methode Definition
- STP
- Strahlenschutz
- Strahlung
- Strategie
- Streckgrenze
- Streu-Diagramm
- Streubreite
- Streudiagramm
- Streudiagramm
- Streudiagramm / Scatterplot
- streuung
- Streuungsmaß (Statistik)
- Stückprüfung
- Styleguide
- SU
- Success Stories Chemieindustrie
- Success Story FMEA
- Success Story Interimsmanagement
- Success Story KVP
- Superintelligenz
- Supervision
- Supply Chain Management
- Supply Chain Walk
- SWOT-Analyse
- Synergie
- Synergieeffekt
- Synergiepotenzial
- System
- Systematik
- Systematisch
- Systemaudit
- Systemaudit
- Systemaudit IATF 16949:2016
- systemdokumentation
- Systeme des Chaines d’etalonnage
- Systemisches Denken
- Systemkonditionierung
- Systemtheorie
- Szenarioentwicklung
- Szenariotechnik
T
- Taguchi
- Taguchi Genichi
- Taguchi-Methode
- Taguchis Qualitätsbegriff
- Taguchis Robustheit
- taktile Sensoren
- TAPA
- Target Costing
- Taylorismus
- TBM
- Team
- Team A – Podcast
- Teamarbeit – Regeln für erfolgreiche Teamarbeit
- Teamgeist
- Teamregeln
- Technische Lieferbedingungen
- Technische Überwachung
- Technologie
- Temperatursensoren
- Termintreue
- Test
- Testauswertung
- Testautomatisierung
- Testbericht
- Testdurchführung
- Testprotokoll
- Testsystem
- Testvorbereitung
- Testvorschrift
- teTeX
- Textlinktausch
- TGA
- Theano (Deep Learning)
- Thermoelement-Sensor
- Thermohygrometer
- Think Tank
- Third-Party-Audit (3rd party-Audit)
- Tipp
- TISAX
- TISAX® – Trusted Information Security Assessment Exchange
- Title
- TL9000
- TOC – Theory of Constraints
- Torsionswinkel
- Total Cost of Ownership
- Total Quality Control
- Total Quality Management
- Toyota
- TPM – Total Productive Maintenance
- TPS – Toyota Production System
- TQC
- TQM – Total-Quality-Management
- Train the Trainer
- Trainer
- Trainerpersönlichkeit
- Transhumanismus
- translatorisch
- Triggerschaltung
- TRIZ
- Troubleshooting
- Trusted Site
- TS02
- TS2
- TS2-Auditor
- TTFB – Time to First Byte
- tube steel
- Turtle Diagramm
- Turtle-Diagramm
- TWI
U
- U&I
- UCI
- UiPath
- UKAS
- Ultramikroskop
- Ultrasonic Contact Impedance
- UMB
- Umgang mit Gefahrstoffen
- UML
- Umsatzsteuervoranmeldung
- umschaltung
- UMTS
- Umwelt
- Umweltanalytik
- Umweltberatung
- Umweltmanagement
- Umweltmanagementfach
- Umweltmanagementsystem
- Umweltschutz
- Umwelttechnik
- Unfallschutz
- Unfallschutzvorschri
- United States Army War College (USAWC)
- Unterauftragnehmer
- Unterlassungsanspruch
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensentwicklung
- Unternehmensethik
- Unternehmensführung
- Unternehmenskrise
- Unternehmenskultur
- Unternehmensleitbild
- Unternehmensmodell
- Unternehmensphilosophie
- Unternehmenspolitik
- Unternehmensstruktur
- Unternehmensziele
- Untersuchung
- Untersuchungsauftrag
- Untervertrag
- Up-date
- urbanisierung
- Usability Engineering
- Use Case
- USP – Workshop
V
- V-Modell
- VACC – Visionary, Architect, Catalyst, and Coach
- Validierung
- Validierung (Pharmatechnik)
- Validierungs
- Value Chain
- Varianzanalyse (ANOVA)
- VDA
- VDA – Verband der Automobilindustrie e. V.
- VDA 6.1 – QM Systemaudit
- VDA 6.5 Produktaudit
- VDA6.5
- VDMA
- VdTÜV
- Verantwortung
- Verbessereungsprozess
- Verbesserungs-KATA
- Verbesserungsmaßnahmen
- Verfahren
- verfahrenanweisung
- Verfahrensanweisung
- Verfahrensanweisungen
- Verfahrensaudit
- Vergleichspräzision
- Verifikation
- Verifizierung
- Verlagerung
- Vernetze Zusammenarbeit
- Verschwendung
- Versorgungskettenmatrix
- Versuchsanordnung
- Verträglichkeit
- Vertragsprüfung
- Vertrauensbereich
- vertrieb
- Verzahnungslehre
- VICS
- Vier-Seiten-Modell
- Viflow
- Virus
- Vision
- Visualisierung
- VMware
- VOC – Voice of Customer
- Volkswagen
- Volumenstrom
- Voluntary Interindustry Commerce Standards Association
- Vorausschauende Wartung:
- Vorbeugemaßnahme
- vorbeugende Instandhaltung
- Vorbeugende Instandhaltung:
- Vorbeugungsmassnahme
- Vorgabedokument
- Vorgabedokumente
- Vorgehensmodell
- Vorkopplung
- Vorschrift
- Vorschriften
- Vorsorgetherapie
- Vortschreibung
- VSM – Value Stream Mapping
- VUCA – volatility | uncertainty | complexity | ambiguity
- VUKA – Volatilität | Unsicherheit | Komplexität | Ambiguität
W
- Wägezelle
- Wahrscheinlichkeitsnetz
- Wahrscheinlichkeitsnetz
- Walt-Disney-Methode
- Walter A. Shewhart
- Wareneingangskontrolle
- Wareneingangsprüfung
- Warenrohertrag
- Warenwirtschaft und Warenwirtschaftssysteme
- Wartung
- Wash Methode
- Wasserfallmodell
- Webinar
- Wechselwirkung
- Wechselwirkung
- Wegmess-System
- Wegmessung
- Wegmessverfahren
- Weibull-Verteilung
- Weiterbildung
- Weiterbildungssparen
- Werksachverständiger
- Werksbescheinigung
- Werksnormal
- Werksprüfzeugnis
- Werkstoffzeugnis
- Werkszeugnis
- Werkzeug
- Werkzeuge
- Werkzeuge des Risikomanagements
- Wertanalyse
- Werte
- Werte- und Entwicklungsquadrat
- Wertkette
- Wertschöpfung
- Wertschöpfungskette
- Wertschöpfungskettendiagramm
- Wertstrom
- Wertstromanalyse
- Wertstromdesign
- Wertstrommanagement
- Wertstromplanung
- Wettbewerbsmatrix
- Wettbewerbsvergleich und Best-Practice
- Wettbewerbsvorteil
- WfMS – Workflow-Management-System
- White Box
- Wiederholpräzision
- WIKI
- Wikis Definition
- Willenskraft
- William Edwards Deming
- Win Win
- Winkelstellungssensor
- Wirksamkeit
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Wirtschaftsliberalis
- Wirtschaftspsychologie
- Wissensaustausch
- Wissensbilanz Definition
- Wissensbroker
- Wissenskarten
- Wissensmanagement
- Wissensmatrix
- Wissensstafette
- Wissensstrukturierung durch Taxonomie Definition
- Wissensträgerkarten Definition
- Wissenswörterbuch Definition
- Workflow
- WorkflowAnalytica
- Workshop
- World Café
Z
- Zehnerregel der Fehlerkosten
- Zeitmanagement
- Zeitplan zur Zertifizierung
- Zeitstudie
- Zero Base Budgeting
- Zero Defects Core Tools
- Zero-Defect-Program
- Zero-Knowledge
- zerstörungsfrei
- Zertifikat
- Zertifizierer
- zertifiziert
- Zertifizierung
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- Zertifizierungsaudit
- Zertifizierungsstelle
- Ziel
- Ziel-Cash Flow
- Zielgruppe
- Zielkaskade
- Zielkaskadierung
- Zielorientierte Strategien
- Zielstrebigkeit
- zinn
- Zitate
- ZKA-Spezifikation
- Zope
- Zubehör
- Zufallszahl
- Zugprobe
- Zulieferer
- Zusammenarbeit
- Zuverlässigkeit
- Zuverlässigkeitsforderung
- Zuverlässigkeitsmerkmal
- Zwangsarbeit
- Zweck
- Zwischenprüfung
- Zwischenstufenumwandeln