Prozessmanagement Seminare | Prozessmanagement Seminar


Sie sind hier:

Prozessmanagement beschäftigt sich mit der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Ganzheitliche Ansätze des Geschäftsprozessmanagements adressieren nicht nur technische Fragestellungen, sondern insbesondere auch organisatorische Aspekte, wie die strategische Ausrichtung, die Organisationskultur oder die Einbindung und Führung von Prozessbeteiligten.

Prozessmanagement Seminare | Prozessmanagement Seminar (2 Tage)

Sie erlernen ein grundlegendes Verständnis und wichtigsten Begriffe zur Handhabung von Prozessen in einem Unternehmen. Weiterer wichtiger Bestandteil ist der Kompetenzaufbau zur systematischen Identifikation, Analyse und Dokumentation von Prozessen. Neben dem Fokus der inhaltlichen Ausbildung wird gleichfalls durch ausreichende Zeitfenster für Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch der Lerntransfer intensiviert und optimiert.

prozessmanagement

Seminarinhalte Prozessmanagement

  • Grundlagen des Prozessmanagements
    • Ansätze zur Prozessoptimierung
    • Vorgehens-Modell zur Einführung
    • Ausrichtung von Prozessen an Strategien
    • Kern-, Unterstützungs- und Managementprozesse
  • Nutzen des Prozessmanagements
    • Kosten, Durchlaufzeiten und Kundenzufriedenheit
    • Verbesserung von Qualität, Service und Organisationsabläufen
    • Wertschöpfung für Kunden und Lieferanten
    • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Optimierung der Kunden-Lieferanten-Beziehungen
  • Entwicklung zur prozessorientierten Organisation
    • Identifikation und Abgrenzung von Prozessen
    • Führungsbewusstsein und Verantwortung bei Prozessen
    • Erreichen der Prozessergebnisse
    • Wertschöpfungsschritte
    • Prozessschnittstellen
    • Geschäftsprozesse
    • Controlling im Prozessmanagement
    • Prozessoptimierung: Internes Wissen nutzen und Insellösungen vermeiden
    • Prozessdokumentation
  • Prozesssicherung
    • Das richtige Klima für Prozesse und Veränderungen
    • Planung der Prozesseinführung
    • Unterstützung durch die Geschäftsleitung
    • Einbinden und Motivation von Mitarbeitern
    • Unterstützung des Prozessmanagements durch die Balanced Scorecard
    • Schulung der Beteiligten
    • Prozessschwierigkeiten und Konflikte

Zielgruppe

Operative Prozessverantwortliche, Qualitätsmanager, Prozessmanagementberater, Fach- und Führungskräfte, die für Prozesse verantwortlich sind oder deren Veränderung, Durchführung und IT-Unterstützung gestalten, Business Analysten, Berater.

Erweiterter Nutzen

  • Die Trainings finden in einer  angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Dauer

2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts &  Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung

Kosten

€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine


Literaturhinweis

ir?t=quality2401 21&language=de DE&l=li1&o=3&a=3527711171