Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage)


Sie sind hier:

Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“

Ausbildung zum / zur KVP Moderator/-in

Eine Stabsstelle in der KVP Mannschaft nimmt der KVP Moderator ein, welcher den KVP Koordinator bei der Einführung, Koordination, Begleitung und Moderation des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unterstützt. Zu seinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Koordination und Organisation des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und die Etablierung einer positiv besetzten Verbesserungskultur. Motivation der Mitarbeiter als zentraler Motor eines erfolgreichen KVP erfordert zudem erhebliches Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, sich auf alle Mitarbeiter individuell einstellen zu können (soft skills). Zudem benötigt er ein Talent zum Delegieren um die KVP Teams effizient einsetzen und führen zu können ebenso wie eine hohe KVP Methodenkompetenz.

Einleitung und Zielsetzung des Seminars „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“

Ein funktionierender Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) / bzw. Kaizen bildet in vielen Unternehmen die Grundlage, auf der Qualität und Prozesse permanent weiterentwickelt werden; KVP ist zudem auch ein Bestandteil von Standards für Qualitätsmanagementsysteme. Sie lernen den effizienten und zielgerichteten Weg des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) kennen. Sie erweitern Ihre Methoden- und Moderatorenkenntnisse und können nach dem Seminar zusammen mit Ihren Mitarbeitern diese gelebte Unternehmensphilosophie in Ihrem Unternehmen bzw. Umfeld selbstständig einsetzen. Sie lernen, die Lösung vielfältiger Probleme in kleinen Schritten anzugehen und diese innerhalb kurzer Zeiträume umzusetzen. Sie sind damit in der Lage, den KVP- / Kaizen Ansatz in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Mitunter helfen Ihnen die praktischen Fallbeispiele, die Sie im Rahmen des Seminars anhand eines Methoden- bzw. Werkzeugkastens vermittelt bekommen. Das Seminar vermittelt Ihnen neben einer praxisnahen Einführung in die wichtigsten Verbesserungsinstrumente mit zahlreichen Fallbeispielen/Workshops vor allem das umsetzungsorientierte Wissen über die Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen KVP-/ Kaizen Initiative.

  • Leitung und Verbesserung der KVP Prozesse im Unternehmen
  • Systematische Auseinandersetzung mit auftretenden Problemen
  • Optimierung von Personaleinsatz bei KVP Projekten
  • Strukturierte Einbindung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern
  • Steigerung der Effektivität von KVP Teamsitzungen

Seminarinhalte

KVP Kompetenz

Einführung in KVP

Vertiefung und Diskussion

  • Refresher: KVP Basiswissen
  • KVP Expertenwissen
  • Vertiefung: KVP im Detail
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Diskussionsrunde: Fragen und Antworten

KVP Tools

KVP und Künstliche Intelligenz

  • KVP Software: Ein Überblick
  • Arbeit mit KI-Assistenten
  • Einführung ins Thema Künstliche Intelligenz (KI)
  • KI-Generatoren

Problembehandlung und Lösung

  • Problembeschreibung
  • Fehler- & Ursachenanalyse
  • Entscheidungsfindung
  • Ideen- & Maßnahmengenerierung

Werkzeuge und Methoden

  • Einführung in KVP-Core-Tools
  • Problemlösende Methoden: 6W, KVP-FMEA, Ishikawa, A3 Problemlösung und weitere
  • Prozessoptimierende Methoden: Spaghetti Methode, Makigami, Prozessmapping, RACI-Matrix, Prozessablaufdiagramm, Turtle und weitere
  • Erweiterte KVP Tools und kreative Methoden

Moderationskompetenz

Grundlagen der Moderation

  • Einführung in die Moderation
  • Der Moderationsprozess: Vom Einstieg bis zum Abschluss
  • Moderationstechniken
  • Effektive Methoden zur Gruppensteuerung

Kommunikation und Interaktion

  • Die Kunst des Fragens: Methoden und Techniken
  • Anwendungsbeispiele: Fragetechniken
  • Kommunikation: Grundlagen für den Moderationserfolg
  • Teamdynamik: Verständnis von Gruppenprozessen

Persönliche Fähigkeiten

KVP Moderationskompetenz

KVP Moderationsgrundlagen

  • Refresher: KVP Grundlagen
  • Klärung von offenen Fragen
  • Rolle und Verantwortung des Moderators

Vertiefung und Praxis

  • Moderation in Gruppendynamiken
  • Selbstverständnis und Aufgaben des Moderators
  • Teambildung und Teamführung
  • Grundlagen für eine erfolgreiche Moderation

KVP Moderation nach PDCA

  • Vorbereitung & Moderation
  • Übertragung und Erfolgsmessung von Maßnahmen

Praxis und Anwendung

  • KVP Praxisübungen
  • Anwendung von Fallbeispielen
  • Interaktive Workshops

KVP Prüfung & Zertifizierung

Schriftliche Prüfung

  • Multiple-Choice Fragen

Praktische Prüfung

  • Moderation KVP Projekt

Abschluss und Zertifikation

  • Feedback und Reflexion
  • Zertifikatsübergabe

Dieses umfassende Training bietet Ihnen alle notwendigen Werkzeuge, um effektive und nachhaltige Veränderungsprozesse erfolgreich zu moderieren. Nehmen Sie an unserer Zertifizierung teil und beweisen Sie Ihre Expertise!

Zielgruppe/Voraussetzungen

Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem KVP Umfeld, KVP Teammitglieder, Mitarbeiter aus der Prozessoptimierung, dem Lean Management, Qualitätsverantwortliche, Studenten sowie interessierte Personen. Für die Teilnahme an der KVP Moderatorenausbildung ist das „KVP Basiswissen“ eine gute Voraussetzung, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Erweiterter Nutzen

  • Praktische Fallbeispiele anhand von realen KVP Projekten.
  • Vertiefendes Wissen durch empfehlenswerte Literaturzugaben.
  • Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Dauer

  • 3 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Leistungsumfang

  • Workbook, Ebook´s
  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & KVP Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung

Kosten

  • € 1.450,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine


Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)