FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung


Zertifizierte(r) FMEA Moderator:in

Die FMEA Moderatorenausbildung, das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie an alle Führungskräfte (Projektleiter), die am Produktentstehungsprozess beteiligt sind. Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren. Für die Teilnahme an der FMEA Moderatorenausbildung sind FMEA Grundkenntnisse und/oder Erfahrungen als Teammitglied in FMEA Projekten notwendig.

Eine neutrale und professionelle Moderation der FMEA ist unabdingbar im Hinblick auf Effizienz und Zielerreichung der angestrebten Ergebnisse. Es ist die Aufgabe des FMEA Moderators, die Sitzungen optimal vorzubereiten und diese zeitsparend und zielgerichtet zu moderieren.

Die FMEA-Kompetenz verkörpert nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem die Anwendung dieses Wissens in praxisrelevanten Situationen. Diese Kompetenz ermöglicht es, qualitativ hochwertige Ergebnisse in der Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse zu erzielen. Die FMEA-Moderationskompetenz konzentriert sich darauf, Teams effektiv durch den spezifischen FMEA-Prozess zu navigieren. Die allgemeine Moderationskompetenz hingegen befasst sich mit der Steuerung von Gruppendynamiken und der Führung zielgerichteter Diskussionen.

Im Kontext der Digitalisierung spielt die IT-Kompetenz eine entscheidende Rolle. Hier geht es nicht nur um den Umgang mit FMEA-Software, sondern insbesondere um das Verständnis und die Nutzung von KI-Assistenten. Diese können in Bereichen wie Ursachenforschung, Entscheidungsfindung und Bewertung eingesetzt werden, um den FMEA-Prozess weiter zu optimieren und zu präzisieren.

FMEA Moderator:in| FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung

Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage, FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisgerecht zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In Ihrer Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die FMEA auch gegen Widerstände im Team optimal durchzuführen, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren und eine starke Identifikation mit dem Ergebnis zu schaffen. Ihre Vorteile sind:

  • Konsequente Befolgung der 7 Schritte der FMEA
  • Hohe Akzeptanz und universelle Anwendbarkeit in allen Branchen
  • Systematische Auseinandersetzung mit auftretenden Problemen
  • Software- und Formblattunabhängige Schulung
  • Verbesserter Umgang mit der FMEA Methode im Einzelprojekt
  • Erhöhte Akzeptanz der FMEA im Unternehmen

7 schritte fmea vda aiag

Seminarinhalte

Tag 1: Einführung, FMEA Basiswissen, Moderationstechniken und Workshops

Einführung und Seminarüberblick

  • Begrüßung und organisatorische Hinweise
  • Zielsetzung und Agenda der zertifizierten Ausbildung

FMEA Basiswissen (kurze Wiederholung)

  • Einführung in die FMEA, 10er Regel
  • Ziele & Nutzen
  • 7 Schritte der FMEA
  • FMEA Team

FMEA Experten Wissen

  • Detaillierte Durchsicht der 7 Schritte der FMEA
    • Workshops: Vorbereitung
  • Ziele und ihren Nutzen
  • Vertiefung in die Familien FMEA (Basis-/ Varianten FMEA)
  • Erkundung der Merkmale in der FMEA
  • Verständnis von Output und Outcome einer FMEA

Einführung in die Moderation (Teil 1)

  • Das Kompetenzprofil eines Moderators
  • Verständnis der Rolle und Aufgaben
  • Definition und Grundlagen der Moderation
  • Selbstverständnis des Moderators
  • Goldene Regeln für eine gelungene Moderation
  • Etablierung von Spielregeln für die Gruppe

Workshop: Spielregeln

  • Gemeinsame Erarbeitung und Diskussion von Gruppenspielregeln

Einführung in die Moderationstechniken (Teil 1)

  • Ablauf einer Moderation
    • Einführung in den Moderationstrichter
    • Vertiefung durch den Workshop: Ablaufplan FMEA Moderation
  • Moderationsübungen zum Thema „Hilfsmittel der FMEA“
    • Ishikawa, 5xWarum und verschiedene Kreativitätsmethoden (Mindmap, Entscheidungsmatrix, etc.)
  • Workshop Tipps & Tricks für effektive Moderation

Abschluss des ersten Tages

    • Zusammenfassung und Highlights des Tages
    • Offene Fragerunde und Sammlung von Feedback
    • Erarbeitung und Zusammenfassung der Erkenntnisse des Tages im Skript: Tipps & Tricks
    • Vorschau auf den kommenden Seminartag

Tag 2: Vertiefung in die FMEA-Moderation

Einführung in die Fragetechniken 

  • Fragetechniken zur Ursachenforschung
  • Fragetechniken zur Risikoanalyse

Workshop: Basisfragen für eine gute FMEA Moderation

  • Erstellung eines „Spickzettels“ für FMEA Moderatoren

Moderationsübungen „FMEA Moderation“

  • Vorbereitung (Einzelworkshops)
      • Strukturbaum
      • Funktions & Fehleranalyse
      • Ursachenforschung
        • Interviews
        • FMEA Mini Moderation
    • Moderation in der Gruppe
      • FMEA Moderationsübung
        • Reflexion der FMEA Moderationsfähigkeiten (Auf Wunsch mit Videoanalyse)
        • KVP/ PDCA der FMEA Moderationsfähigkeiten
    • Nachbereitung
  • Workshop Tipps & Tricks
    • Zusammenfassung der Erkenntnisse des Tages im Skript: Tipps & Tricks

Abschluss des zweiten Tages

    • Zusammenfassung und Highlights des Tages
    • Offene Fragerunde und Sammlung von Feedback
    • Erarbeitung und Zusammenfassung der Erkenntnisse des Tages im Skript: Tipps & Tricks
    • Vorschau auf den kommenden Seminartag

Tag 3: Praktische Anwendung, Moderationskompetenzen und Zertifizierung

Wiederholung und Reflexion

  • Kurzer Rückblick auf die Inhalte des Vortags
  • Offene Fragerunde und Klärung von Unklarheiten

Vertiefung Moderationstechniken (Teil 2)

  • Praktische Anwendung und Übungen zu bereits besprochenen Techniken
  • Fallbeispiele zur Anwendung in der FMEA
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Herausforderungen in der Moderation

Vertiefung in die Moderation (Teil 2)

Softskills und Kommunikation

  • Einführung in Kommunikationstechniken
  • Die Bedeutung von Empathie, Flexibilität und Teamarbeit
  • Umgang mit Konflikten und Konfliktmanagement
  • Selbstreflexion und Selbstbewusstsein als Moderator:in

IT-Kompetenzen

  • Einführung in die Nutzung von KI-Assistenten in der FMEA
  • Praktische Anwendungsbereiche und Vorteile
  • Workshop: Arbeit mit FMEA Software und KI-Unterstützung

Prüfungsvorbereitung

  • Wiederholung der Kerninhalte und zentralen Themenbereiche
  • Besprechung des Prüfungsablaufs und -formats
  • Fragerunde und letzte Tipps

Prüfung zum Zertifizierten FMEA Moderator:in

  • Schriftlicher Teil: Multiple Choice Fragen (kann auch nach dem Seminar, online durchgeführt werden)
  • Praktischer Teil: FMEA Moderation

Feedback und Abschluss

  • Reflexion und Feedback zum gesamten Seminar

Schulungsunterlagen

die Schulungsunterlagen werden Ihnen als Buch, PDF und Ebook (ePub) File zur Verfügung gestellt

Erweiterter Nutzen

  • Praktische Fallbeispiele (auf Ihr Unternehmen zugeschnitten)
  • Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte, Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie Projektleiter, die in den Produktentstehungsprozess eingebunden sind sowie an zukünftige FMEA-Moderatoren, Studenten sowie interessierte Personen. Für dieses Seminar sind QM Grundlagen für ein besseres Verständnis von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Dauer

  • 3 Tage Präsenzveranstaltung
    • 1. Tag: 09:00-17:00 Uhr
    • 2. Tag: 08:00-17:30 Uhr
    • 3. Tag: 08:00-15:00 Uhr

Abschluss mit der Quality Services & Wissen GmbH

  • Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung und/oder
  • Zertifizierter FMEA Moderator mit Zertifikat der Quality Services & Wissen GmbH – Prüfung kostenfrei
    • Schriftliche Prüfung
      • Multiple Choice

Abschluss mit DEKRA-Zertifikat

Optional zur der „Quality-Prüfung“ besteht die Möglichkeit eine Prüfung der DEKRA Certification GmbH zu absolvieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „FMEA Moderator“.

  • € 350,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt. (Rechnungsstellung erfolgt durch die DEKRA Certification GmbH)

Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den Prüfungs- und Zertifizierungsordnung (PZO) der DEKRA Certification GmbH. Diese steht hier im Download für Sie bereit. Des weiteren ist folgender Antrag Ihrer Anmeldung mit bei zu fügen. Gerne können Sie uns diesen per E-Mail an info@quality.de zukommen lassen.

Digitales Zertifikat – Open Badges

Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer nach bestandener Prüfung sein persönliches „Digitales Zertifikat“. Mehr Informationen zum Thema „Digitales Zertifikat- Open Badges“ finden Sie hier

zert fmea moderator8

Kosten

  • € 1.450,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine


Literaturhinweis

Das FMEA-Handbuch kann direkt bei VDA-QMC erworben werden.

#fmea #fmea moderator #fmea moderatoren ausbildung

Seminare & Ausbildungen zur FMEA Methode