Umweltmanagement Basiswissen – Webinar


Unternehmen beschäftigen sich immer mehr mit dem betrieblichen Umweltmanagement. Der schonende und nachhaltige Umgang mit Ressourcen ist die Herausforderung der Zukunft. Mit der internationalen Norm ISO 14001 wurde ein Standard geschaffen, welcher die Anforderungen an ein Umweltmanagement-System festlegt. Der Fokus liegt auf der Ermittlung der durch die Organisation verursachten Umweltaspekte und -auswirkungen. Diese gilt es zu identifizieren und Programme für deren kontinuierliche Reduzierung zu installieren. Des Weiteren werden durch ein Umweltmanagement-System alle umweltrelevanten Aktivitäten über alle Bereiche einer Organisation koordiniert und zusammengeführt. Dabei orientiert die ISO 14001 sich am Prozessgedanken, der auch der ISO 9001 zugrunde liegt und ist damit gut in bestehende Managementsysteme zu integrieren.

Zielsetzung des Webinars Umweltmanagement Basiswissen

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Grundlagen im Umweltmanagement und vermittelt Ihnen anschaulich die Anforderungen, welche hinter der ISO 14001 stecken. Des Weiteren erhalten Sie wichtige Handlungsanweisungen für die Einführung eines Umweltmanagement-Systems auf Basis der ISO 14001.

Nach der Teilnahme an dem Webinar …

  • sind Ihnen die Grundlagen des Umweltmanagements bekannt
  • kennen Sie die Anforderungen an ein Umweltmanagement-System auf Basis der internationalen Norm ISO 14001
  • sind Sie in der Lage diese Anforderungen zu interpretieren und auf die eigene Organisation zu übertragen
  • haben Sie einen Leitfaden an der Hand der Ihnen die wesentlichen Milestones hin zur Zertifizierung aufzeigt

Webinarinhalte

  • Einführung Umweltmanagementsystem nach ISO 14001
  • Anforderungen der Norm (PLAN)
    • Kontext der Organisation
    • Führung und Verpflichtung
    • Politik
    • Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation
    • Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
    • Direkte und indirekte Umweltaspekte erfassen und bewerten
    • Bindende Verpflichtungen
    • Umweltrelevante Gesetze und Auflagen
      • Rechtssystematik / Übersicht
      • Schwerpunkt Immissionsschutzrecht
      • Schwerpunkt Abfallrecht
      • Schwerpunkt Gewässerschutz
      • Schwerpunkt Gefahrstoffe
  • Anforderung der Norm (DO)
    • Ressourcen
    • Kompetenz, Bewusstsein, Kommunikation
    • Dokumentierte Information
      • von der ISO 1400 gefordert
      • notwendig für die Wirksamkeit des UMS
      • Lenkung dokumentierter Information
    • Betriebliche Planung und Steuerung
      • Konkrete Anforderungen mit Blick auf den Produktlebensweg
      • Design & Entwicklung
      • Beschaffung von Produkten, Services
      • Ausgelagerte Prozesse
      • Externe Lieferanten/ Vertragspartner
      • Auslieferung/ Gebrauch/ Entsorgung

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen sowie angehende Umweltmanagement-Beauftragte.

Dauer

2 Tage jeweils von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels MS Teams oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Kosten

€ 795,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine


Literatur

Die DIN ES ISO 14001:2015 kann direkt beim Beuth-Verlag erworben werden.