Prozessmapping – Webinar


Prozessmapping Webinar | Prozessmapping Online Schulung

Unter Prozessmapping versteht man eine effektive Methode zur Optimierung von Prozessen. Dabei kann jede Aktivität im Unternehmen oder im unmittelbaren Arbeitsumfeld als Prozess, bzw. als Lieferanten-Kundenbeziehung entlang der Wertschöpfungskette betrachtet werden. Bei der Anwendung der Prozessmapping Methode werden Prozessabläufe häufig auf sog. “brown-paper” als Flussdiagramm visuell dargestellt, analysiert und im Anschluss neu gestaltet (Wer macht wie, was, womit und wie lange?). Dieses einfache Werkzeug hilft Motivation, Kreativität und Innovationskompetenz der Mitarbeiter aktiv zu fördern, einfach und effizient operative Abläufe zu visualisieren und potentielle Engpässe zu erkennen. Am wichtigsten ist jedoch, dass sowohl Transparenz als auch eine gemeinsame Sichtweise auf den Prozess hergestellt werden und der Fokus auf enthaltene Probleme und Ursachen gelegt werden kann. Somit werden Durchlaufzeiten verringert, Verschwendung, Wartezeit und Mehrfacharbeit wird vermieden und konkrete Resultate können unmittelbar umgesetzt werden: das Ergebnis eines Prozessmapping ist ein von allen Beteiligten getragener Maßnahmenkatalog mit Verantwortlichkeiten und konkreten Terminen zur Problembeseitigung.

Zielsetzung des Webinars „Prozessmapping“

Sie lernen effizient und zielgerichtet die Methode des Prozessmappings kennen und anzuwenden. Dabei erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden und moderieren. Sie erleben Prozessmapping praxisnah anhand eines konkreten unternehmensinternen Prozesses. Dabei werden Schwachstellen identifiziert und Problemlösungen bis hin zu konkreten umsetzbaren Maßnahmen entwickelt. Maßnahmen werden verbindlich vereinbart. Es werden Instrumente zur Maßnahmenverfolgung vermittelt, um die konkrete Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen sicherzustellen. Prozessmapping erreicht durch die entstehende Transparenz:

Webinarinhalte

Dauer

  • 6 Stunden Webinar von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels Zoom oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Kosten

  • € 495,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine