Prompt Engineering: Basiswissen für Qualitätsverantwortliche mit ChatGPT – Webinar


In diesem eintägigen Webinar werden Sie die Grundprinzipien des Prompt Engineerings und des Qualitätsmanagements kennenlernen und verstehen lernen. Mit Hilfe von ChatGPT, der fortschrittlichen KI von OpenAI, wird eine umfassende und interaktive Lernumgebung geboten. Sie erlangen wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, die Ihnen helfen werden, Ihre Rolle als Qualitätsverantwortlicher in Ingenieursprojekten effektiv zu erfüllen.

Prompt Engineering: Basiswissen für Qualitätsverantwortliche mit ChatGPT – Webinar

Agenda

  • Einführung in Prompt Engineering:

    • Definition und Grundprinzipien von Prompt Engineering, Untersuchung seiner Rolle und Bedeutung in verschiedenen Branchen.
    • Vertiefte Diskussion über die Bedeutung von Qualität im Engineering und wie sie die Effizienz und Produktivität von Engineering-Projekten beeinflusst.
    • Übersicht über die Rolle von Qualitätsstandards und -vorschriften in der Ingenieurpraxis und wie diese die Qualität von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen.
  • Verwendung von KI-Tools für das Qualitätsmanagement (Schwerpunkt auf ChatGPT):

    • Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendung im Qualitätsmanagement, mit besonderem Fokus auf ChatGPT von OpenAI.
    • Demonstration der Verwendung von ChatGPT zur Identifizierung und Behebung von Qualitätsproblemen.
    • Fallstudien zur Veranschaulichung der Anwendung von KI im Qualitätsmanagement und praktische Übungen, um die Anwendung von ChatGPT zu verstehen und zu üben.
  • Einführung in Qualitätsmanagementmethoden und -tools:

    • Übersicht und Einführung in wichtige Qualitätsmanagementmethoden wie Lean Six Sigma, Total Quality Management (TQM) und Continuous Improvement Process (CIP).
    • Praktische Übungen und Fallstudien, um das Verständnis dieser Methoden und Werkzeuge zu vertiefen und ihre Anwendung in realen Szenarien zu üben.
  • Die Rolle des Qualitätsverantwortlichen:

    • Diskussion über die Rolle, Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Qualitätsverantwortlichen im Engineering.
    • Einführung in Techniken für effektive Kommunikation und Führung in der Rolle des Qualitätsverantwortlichen.
    • Exploration von Prozessmanagement, sowie Techniken zur Problem- und Konfliktlösung.
    • Einführung in das Risikomanagement und wie es zur Aufrechterhaltung der Qualität in Engineering-Projekten beiträgt.
  • Abschlussdiskussion und Feedback:

    • Gelegenheit für Teilnehmer, Fragen zu stellen, Diskussionen zu vertiefen und Feedback zum Seminar zu geben.
    • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Seminars und Diskussion über die nächsten Schritte und Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung des Gelernten.

Wir freuen uns darauf, Sie in diesem aufschlussreichen und praktischen Seminar willkommen zu heißen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir die Welt des Prompt Engineerings und des Qualitätsmanagements erkunden!

Dauer

8 Stunden von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels ZOOM oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Kosten

€ 699,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine