Produkthaftung und Produktsicherheit Basiswissen – Webinar
Produkthaftungsfälle stellen Unternehmen regelmäßig vor besondere Herausforderungen. Durch geeignete präventive Maßnahmen lassen sich entsprechende Risiken im Vorfeld minimieren. Tritt dennoch eine Krisensituation ein, muss an Vieles gleichzeitig gedacht werden, damit die Interessen des betroffenen Unternehmens und der handelnden Personen bestmöglich geschützt werden. Selbst mit einem ausgezeichneten Qualitätsmanagement lassen sich diese Krisenfälle oft nicht vermeiden. Das Webinar Produkthaftung und Produktsicherheit zeigt Ihnen auf, was hier zu tun ist und wie Sie geschickt kommunizieren. Wir stellen Ihnen das Produkthaftungsrecht kurz vor und zeigen Ihnen die Grundlagen sowie aktuellen Rechtsprechungen. Auch anhand von Beispielen aus der Praxis.
Nach dem Webinar kennen Sie die Grundlagen der Produkthaftung und wissen, wie sich die Produkthaftung auf die Unternehmenspraxis auswirkt. Sie wissen, wie Sie sich auf Krisenfälle vorbereiten müssen und haben verstanden, unter welchen Umständen Sie ein Produkt zurückrufen müssen.
Webinarinhalte Produkthaftung und Produktsicherheit
- Rechte und Pflichten des Produzenten
- Maßnahmen zur Vermeidung einer Haftung
- Aktuelle Rechtsprechung
- Haftung aus dem Vertrag
- Sachmängelgewährleistung
- Haftung für Mangelfolgeschäden
- Bedeutung der Garantie
- Rügepflicht unter Kaufleuten
- Gesetzliche Haftung
- Produzentenhaftung (BGB)
- Haftungsbegründende Fehlverhalten des Produzenten
- Verkehrssicherungspflichten
- Haftung des Zulieferers
- Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
- Produktsicherheit
- Regelungen des Produktsicherheitsgesetzes
- Produkte im Harmonisierten Bereich
- Marktüberwachungsbehörden
- Produktwarnungen und Rückrufe
- Strafrechtliche Verantwortung
- Vergleich Produkthaftung EU / USA
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Produktion Teamleiter, Meister), Produktentwicklung, Produktmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Einkauf und Recht.
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in digitaler Form
Dauer
5 Stunden von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
Voraussetzungen
- Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
- Verbindung der Rechner mittels MS Teams
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar
Kosten
€ 595,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine