IFS Food Version 8 Update – Webinar
Der IFS Food Version 8 ist da!
Ende April 2022 hat der IFS seinen Entwurf zur IFS Food Version 8 vorgestellt. Der Standard wurde an den neuen Codex Alimentarius und die künftige ISO 22003-2 (Anforderungen an Zertifizierungsstellen) angepasst. Die Veröffentlichung des Standards war für Ende des Jahres 2022 geplant, verzögerte sich jedoch und nun ist der Standard erst im April 2023 erschienen.
Der IFS Food zählt zu den wichtigsten Standards in der Lebensmittelbranche in Deutschland. Er definiert die Anforderungen, die für alle Lebensmittel-Hersteller gelten.
Die wichtigsten Änderungen im IFS Food Version 8:
- Die B-Bewertung ist zurück
- Genauere Definition was Auditor:innen dokumentieren müssen
- Weniger Anforderungen, besser sortiert (5 statt 6 Kapitel)
- Ausschluss von Prozessen ist nicht mehr möglich
- Beim unangekündigten Audit müssen alle Anforderungen vor Beginn des Auditzeitfensters umgesetzt sein
- Genauere Anforderungen zur Lebensmittelsicherheitspolitik (Food Safety Culture)
- Validierung des HACCP-Plans nach jeder Änderung
- Personalhygiene muss mind. alle 3 Monate geprüft werden
- Klarere Vorgaben bezüglich Lieferanten-Entwicklung
- Klarere Vorgaben zum Allergenmanagement
- Umweltüberwachungsprogramm wird gefordert
Zusammengefasst geht es bei der Überarbeitung des IFS Food Version 8 vor allem um eine Vereinfachung bei der Anwendung des Standards. Einige Anforderungen werden neu zugeordnet, um näher an den Auditvorgaben zu bleiben. Außerdem wird das Bewertungssystem, vor allem die B-Bewertung, überarbeitet und allgemein auf eine einheitlichere und konkretere Formulierung geachtet.
Schon ab 2024 werden alle IFS Food-Audits nach Version 8 durchgeführt. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Umstellung. Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen den Besuch unseres Update-Webinars.
Erweiterter Nutzen
- Praktische Fallbeispiele
- Keine Reise-Zeiten und Kosten
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung
- Genügend Freiraum für individuelle Fragen
Dauer
4 Stunden
Voraussetzungen
- Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
- Verbindung der Rechner mittels Clickmeeting
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in PDF Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in PDF Form
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar
Kosten
€ 295,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine