Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Online-Seminar | Webinar


Zu den wesentlichen Aufgaben von Hygienebeauftragten gehört u. a. die Überwachung der Einhaltung von Maßnahmen im Zusammenhang mit den Hygienestandards und des Konzepts zur Produktsicherheit (HACCP). Die Vorgaben diesbezüglich werden in der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene geregelt. Im Sinne dieser europäischen Regelung sind alle Unternehmen, die Lebensmittel herstellen, behandeln und in Verkehr bringen, verpflichtet, für die Sicherheit der Lebensmittel hinsichtlich der möglichen Entstehung von Gesundheitsgefahren, kritische Kontrollpunkte in den Herstellungsprozessen zu definieren sowie entsprechende Sicherungsmaßnahmen festzulegen und zu überwachen. Erfolgt dies nicht, kann das Unternehmen rechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Die Umsetzung erfordert genaue Kenntnisse der Ursachen und Übertragungswege von Infektionen, sowie die Basishygiene

Zielsetzung des Webinars „Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie“

Dieses Webinar macht Sie „fit“ um als Hygienebeauftragte/r in der Lebensmittelindustrie die Sicherheit der Lebensmittel und die hygienische Verarbeitung zu gewährleisten. Sie kennen danach die gültigen Vorschriften und Gesetze zum Beispiel im Umgang mit Desinfektionsmitteln und sind in der Lage als Verantwortliche/r ein Hygienemonitoring aufzustellen und Hygieneschulungen in Ihrem Betrieb durchzuführen.
Bei dieser praxisnahen Fortbildung mit vielen praktischen Übungen und Gruppenarbeiten wird es Ihnen sicher nicht langweilig.

Webinarinhalte

  • Grundlagen Mikrobiologie
  • Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
  • Personalhygiene
  • Hygieneschulungen
  • Produktions- und Lebensmittelhygiene
  • Betriebshygiene
  • Konservierung von Lebensmitteln
  • Reinigung/Desinfektion/Schädlingsbekämpfung
  • Dokumentation/Hygienemonitoring
  • praktische Live-Übungen
    • Abklatsch-Proben
    • GlowCheck
    • Erstellen von Dokumentationen
    • Übungen für den Arbeitsalltag
  • schriftliche Prüfung
    • Dauer ca. 15 Minuten
    • Prüfung erfolgt über das Webinartool

Zielgruppe

Führungskräfte aus Lebensmittelbetrieben, HACCP-Beauftragte, HACCP-Teamleiter, Serviceleiter Lebensmittelbetriebe, Teamleiter und Objektleiter aus Gebäudereinigungsunternehmen, Serviceleiter und Führungskräfte aus Großküchen.

Ablauf des Webinars

Am Ende des Webinars legen Sie eine Prüfung ab, die sich auf die Webinarinhalte bezieht. Die Prüfung erfolgt direkt am PC. Voraussetzung für Ihre Zertifizierung ist die bestandene Prüfung.

Mit Ihrem zeitlich unbefristeten Zertifikat „Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie“ weisen Sie Ihre Qualifikation nach.

Qualitäts- und Hygienemanagement sind zwei der wichtigsten Aspekte in der Herstellung von Lebensmitteln. Sie bilden eine Synergie und sind nicht voneinander zu trennen.
Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Hygienebeauftragter-Ausbildung auch die Ausbildung zum IFS-Beauftragten & Internen Auditor machen, oder für kleinere Betriebe die Fortbildung HACCP-Basiswissen besuchen, sind Sie bestens qualifiziert.

Dauer

3 Tage jeweils von 08:00-14:00 Uhr

Erweiterter Nutzen

  • Praktische Fallbeispiele
  • Keine Reise-Zeiten und Kosten
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung
  • Genügend Freiraum für individuelle Fragen

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels Teamviewer / Skype oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in PDF Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in PDF Form

Abschluss nach bestandener Prüfung

Zertifikat „Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie“.

Kosten

€ 975,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine