ESD-Schutz Kompakt Webinar


Electrostatic Discharge (ESD) stellt eine große Gefahr für elektronische Bauelemente und Baugruppen (ESDS) dar. Die Reduzierung der Abmessungen führt zum Anstieg der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischen Auf- und Entladevorgängen, die an den Bauteilen Schäden hervorrufen können. Bei der Fertigung mit elektronischer Baugruppen sind ESD-Kontrollmaßnahmen unbedingt einzuhalten.

Das Webinar bildet die Basis für das Verständnis der geforderten ESD-Kontrollmaßnahmen nach der DIN EN 61340-5-1 (2017) und DIN IEC/TR 61340-5-2 (2019).

Webinarinhalte ESD-Schutz Kompakt

  • ESD-Grundlagen, Entstehung und Wirkung elektrostatischer Ladungen
  • Fehlermodelle bei elektronischen Bauelementen und Baugruppen
  • Aufbau eines normgerechten ESD-Kontrollprogramms nach DIN EN 61340-5-1
  • Administrative und technische Anforderungen
  • Anforderungen an einfache und erweiterte ESD Arbeitsplätze
  • Anforderungen an die ESD-Ausrüstungen, EPA, Produktqualifikation, Verpackungen
  • Überprüfungsmethoden für ESD-Ausrüstungen, Maschinen und Materialien
  • Durchführung von ESD-Audits
  • Normgerechte Messverfahren und praktische Erfahrungen bei der Messung
  • Umsetzung eines ESD-Kontrollprogramms

Zielgruppe

Mitarbeiter der Bereiche, die mit ESDS umgehen; SMT-Fertigung, Hersteller von Maschinen und Anlagen, Management, Fertigungsleiter, zukünftige ESD Koordinatoren, zukünftige ESD Fachkräfte, Arbeitsvorbereiter, Qualitätsmanagement und Einkauf.

Dauer

4 Stunden von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels MS Teams oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Kosten

€ 495,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine