5S Webinar


5S Webinar

5S Ordnung & Sauberkeit

Die 5S-Methode (im Deutschen auch 5A-Methode genannt) ist ein angewandtes Instrument um Arbeitsplätze sicher, sauber und übersichtlich zu gestalten. Ordnung und Sauberkeit sind dabei Grundvoraussetzungen um Arbeitsprozesse zu verbessern und zu optimieren sowie das Risiko von Arbeitsunfällen zu verringern. Aus japanischen Produktionskonzepten kommend, steht 5S für die Idee, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass die Arbeit störungsfrei verrichtet werden kann. Verschwendung durch langes Suchen, vermeidbare Transportwege und Wartezeiten sollen vermieden werden. Ein sauberes und ordentliches Arbeitsumfeld gilt zudem als Grundlage für Qualitätsarbeit. Als methodisches Werkzeug kann 5S in allen Bereichen einer Organisation angewendet werden. Die direkte Einbeziehung der betroffenen Mitarbeiter (Mitarbeiterpartizipation) erleichtert das Auffinden von Schwachstellen und das Umsetzen von Verbesserungen. Ein wesentliches Prinzip der Methode ist, die entwickelten Standards an den Arbeitsplätzen zu visualisieren. So können Abweichungen auch von Außenstehenden und Vorgesetzten schneller erkannt werden.

5S Methode Webinar | 5S Online Seminar | 5S Online Schulung

 

 

Zielsetzung des Webinars „5S Ordnung & Sauberkeit“

Im Rahmen des Webinars erlernen Sie die Grundlagen der 5S Methode und ihrer standardisierten Schritte. Mithilfe vieler betrieblicher Beispiele und anhand von Videomaterial führen wir Sie in die Feinheiten dieser Lean Methode ein. Weiterhin vermitteln wir Ihnen das Handwerkszeug, um erfolgreich 5S im Unternehmen einzuführen sowie 5S-Audits durchführen zu können und dafür zu sorgen, dass die erreichten Ergebnisse kontrolliert, gehalten und weiter verbessert werden. Somit sind Sie in der Lage die 5S Methode effizient einzusetzen.

5S hilft Ihnen, bei der Verbesserung von Arbeitsplätzen und -bereichen systematisch vorzugehen. Dabei wird der Fokus hauptsächlich auf Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung gelegt. Hinter 5S steht die Philosophie, dass Aufräumen gleichzeitig auch Kontrollieren, Inspizieren oder Prüfen ist. Die Methode, im deutschen auch 5A genannt, wurde vom japanischen Autohersteller Toyota entwickelt und ist neben vielen anderen Hilfsmitteln ein zentraler Bestandteil im Toyota-Produktionssystem. Bereits durch wenig Aufwand und Kosten können Abweichungen entdeckt und somit Fehler leichter verhindert werden. 5S kann sowohl in der Produktion als auch im nicht wertschöpfenden Bereich der Verwaltung eingeführt werden und ist ein unverzichtbarer Grundbaustein des Lean Managements. Nach der Einführung von 5S dienen Ihnen 5S-Audits zur Beibehaltung und weiteren Verbesserung erreichter Zustände hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit, mit dem Ziel:

Seminarinhalte

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Studenten sowie interessierte Personen. Für dieses Online Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Personen, die bereits über ein 5S Grundlagenwissen verfügen, empfehlen wir die Präsenzveranstaltung 5S Auditor/ 5S Beauftragter

Dauer

8 Stunden von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels Zoom, MS-Teams oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Kosten

€ 495,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine


Seminare & Ausbildungen im Lean Management