- Home
- KVP Erfolgsfaktoren: Der Schlüssel zu operativer Exzellenz
KVP
TagKVP Erfolgsfaktoren: Der Schlüssel zu operativer Exzellenz
In einer Geschäftswelt, die sich ständig verändert, bleibt eines konstant: der Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung und Exzellenz. De..
Warum Weiterbildung so wichtig ist
Der derzeitige Arbeitsmarkt ist geprägt von ständigen Veränderungen. Reichte es früher vollends aus, seine berufliche Primärqualifikation ..
Kreativitätstechniken und Ideenfindung im Innovationsmanagement
Innovationen gehören in der heutigen Zeit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen. Sie erfordern jedoch ein gewisses Maß an..
Verschwendungsjagd & Betriebliches Vorschlagwesen
Durch die Vermeidung von Verschwendungen wird die Wertschöpfung erhöht. Verschwendungen sind oftmals nicht offensichtlich, sondern werden ..
KVP vs. Six Sigma
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) in Unternehmen tritt mehrheitlich in den Hintergrund, sobald hochqualifizierte Spezialisten..
Moderation und Begleitung kontinuierlicher Verbesserung – Handbuch für den KVP Moderator
Was muss ein KVP Moderator eigentlich können?
Der KVP Moderator muss Methoden für das Lösen von Problemen beherrschen. Oft ist er auch po..
Unser Six-Sigma Schulungskonzept
„Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Damit dies unseren Teilne..
Neues Seminar: Kreativitätstechniken & Ideenmanagement
„Seien Sie mal kreativ!“ Wer es nur mit dem klassischen Brainstorming versucht, wird feststellen: So einfach ist es nicht! – Insbesondere ..
Bulls Eye Methode
Bulls Eye Methode
Die Bulls Eye Methode (auch Dartpfeil-Methode genannt) ist eine schnelle und effiziente Methode um Ideen im..
Buchtipp: Shopfloor Management: Führen am Ort des Geschehens
Mit Shopfloor Management ist das Führen direkt am Ort des Geschehens gemeint. Der Begriff Shopfloor Management wurde durch Toyota geprägt ..
Ishikawa Methode
Ishikawa Methode
Das nach dem japanischen Wissenschaftler Kaoru Ishikawa benannte Verfahren zur Ursachenforschung wurde in se..
KVP Kongress Spezial: Vortrag: Inkompetenz Management – Ihre Kernkompetenz der Zukunft
Business Coach
Kathrin Kern-Ludwig
Vortragsbeschreibung:
„Inkompetenz-Management … Ihre Kernkompetenz der Zukunft“
- Inkompe..
KVP Kongress Spezial: Wir begrüßen Prof. Dr. Claus Hipp auf dem KVP Kongress 2016
Claus Hipp kommt nach Neckarsulm…
Auf dem diesjährigen KVP Kongress im Audi Forum vom 24.11. bis 25.11.2016 ist Prof. Dr. Claus Hipp si..
Zertifizierungslehrgänge: KVP Junior Consultant / KVP Senior Consultant
KVP Zertifizierungslehrgänge – Vorteile des KVP Ausbildungskonzepts im Überblick
Seit Kurzem ist unser neu überarbeitetes KVP Ausbildungs..
Warum KVP, TQM und Scrum ohne Vitamin K scheitern – Teil 2 der Beitragsserie
- Missverständnisse und Fehlinformationen
Ein zweiter großer Block der zum Scheitern der Kommunikation in Teams beiträgt, befasst sic..
Six Sigma – Kompakt und praxisnah: Prozessverbesserung effizient und erfolgreich implementieren
Dieses Buch bietet Praktikern einen kompakten und durchgehenden roten Faden durch die fünf Six-Sigma-Projektphasen: Define-Measure-Analyze..
Rath & Strong`s Six Sigma Pocket Guide: Werkzeuge zur Prozessverbesserung
Die deutsche Ausgabe des in Amerika ungemein erfolgreichen Pocket Guides beschreibt präzise und verständlich die 34 wichtigsten Werkzeuge ..
KVP Tagebuch, ein einfacher Schritt auf der KVP Treppe
Damit Mitarbeiter für die konstante Weiterentwicklung von Prozessen durch geeignete Vorschläge zur eigenständigen Verbesserungen beitragen..
Six Sigma Buchvorstellung
Six Sigma ist eine auf Effizienz ausgerichtete Qualitätssicherungsmethode. Es ist eine quantitative Methode, bei der genau ermittelt wird,..
Six Sigma – DAS Projektmanagement für Qualitätsmanager
Der klassische Ablauf eines Six Sigma-Projektes unter Anwendung des so genannten DMAIC-Prozesses kann als das Management eines Projektes, ..
Kein KVP ohne PDCA
Im KVP ist der PDCA Zyklus oder auch Demin Kreislauf eines der wichtigsten Instrumente und lässt sich in allen Unternehmensbereichen sinnv..