Verschwendungsjagd & Betriebliches Vorschlagwesen


Durch die Vermeidung von Verschwendungen wird die Wertschöpfung erhöht. Verschwendungen sind oftmals nicht offensichtlich, sondern werden erst erkennbar, wenn man sich im Arbeitsprozess mit ihnen auseinandersetzt. V.a. durch die Erfahrung und die Ideen der Mitarbeiter direkt vor Ort können auch sehr kleine Verschwendungen entdeckt und beseitigt werden! Da auch kleine Verschwendungen in Summe zur Erhöhung der Wertschöpfung beitragen, ist es wichtig, auch den kleinsten Verschwendungen Beachtung zu schenken. Ein wichtiges Instrument hierfür ist die Verschwendungsjagd, da Mitarbeiter selbst aktiv nach Verschwendungen suchen können und sie zusammen mit ihren Vorgesetzten abstellen können.

Das Betriebliche Vorschlagswesen

Beschreibung:

Niemand besser als die Mitarbeiter selbst können Verschwendungen, Gefahren für die Arbeitssicherheit und andere verbesserungswürdige Dinge erkennen und optimieren. Über das Betriebliche Vorschlagswesen haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit ihre Verbesserungsvorschläge einzureichen. Die Vorschläge müssen nicht komplex sein, sondern auch kleine Vorschläge sind Teil des Betrieblichen Vorschlagswesens. Möglichst viele der brauchbaren Vorschläge sind sofort umzusetzen.

Ziel:

  • Durch die Kenntnisse und Erfahrungen der Mitarbeiter kontinuierlich dazulernen und die Erkenntnisse daraus allen zur Verfügung stellen
  • Erhöhung unserer Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch Verbesserungen sämtlicher Prozesse
  • Verbesserung der Arbeitssicherheit, der Gesundheits-, Brandschutz- und Umweltvorsorge
  • Mitarbeitermotivation und Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen

Kennzeichen:

  • Schnelles Umsetzen der Vorschläge
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Die Mehrzahl der Vorschläge sind keine komplexen Vorschläge, sondern einfach umzusetzende Vorschläge
  • Jeder kann mitmachen
  • Unsere Prozesse werden dadurch Schritt für Schritt besser
  • Das Wissen und die Ideen der Knobloch Mitarbeiter sind für alle nutzbar

Der Prozess:

der prozess

Verschwendungsjagd

Die Jagd nach den 7 Verschreibungen

Wertschöpfende Arbeit ist die Arbeit, für den Kunden bereit ist zu zahlen!

Der Kunde ist nicht bereit für die 7 Verschwendungsarten zu zahlen!

verschwendung

Wichtige Bedeutungsweise die dich zum Ziel bringt

  • Sei offen widerschaulich
  • Konzentriere dich darauf, wie etwas getan werden kann , und nicht darauf, warum es nicht getan werden kann
  • Strebe nicht 100% ige Perfektion an, nur setze Ideen rasch um (lieber 75% jetzt als 100% nie)
  • Gib nur das gehörtste für aus
  • Finde die wahre Ursache für das Problem
  • Nutze lieber die Erfahrungen
  • von 10 Versprechen als nur das Spezialwissen von Einem

Bestehensideen sind grenzenlos – es gibt immer etwas zu finden

Übersicht Ablauf Verschwendungsjagd

verschwendungsjagd

Nutzen Sie die aktuelle Zeit um Ihr Unternehmen mit anderen Augen zu sehen und eine Verschwendungsjagd zu starten.

Beginnen Sie die schon längst überfälligen Verschwendungen zu suchen, wir helfen Ihnen bei der Umsetzung und zeigen die notwendigen Tools.

Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Fragen zum Thema?