Success Story: KVP-Prozess und Lean Management einführen mit 5-S
Hintergrund
Der Kunde stellt hochwertige Metalle, Pulver und Metalllegierungen her. Als Folge des intensiven Wettbewerbs sind trotz steigender Nachfrage die Preise unter Druck. Der Kunde möchte durch die Einführung von Lean-Management die Kosten senken, die Produktivität erhöhen und nachhaltig einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) im Unternehmen etablieren.
Prozessindustrie
Branche
Metallverarbeitung
Aufgabenstellung
- 5S – Lean Management einführen, Produktivität erhöhen,
- KVP-Kultur etablieren
Vorgehensweise
- Auswählen des Pilot-Bereichs
- Zusammenstellen eines bereichsübergreifenden Teams
- Einführungstraining Lean-Management und KVP-Core-Tools
- 5S – Workshops im Pilotbereich
- Themen-Workshops mit den KVP-Teams
- Massnahmenumsetzung
- Ergebnispräsentation
- Lessons Learned
Ergebnis
- Produktivitätsgewinn 18% im Pilotbereich
- Visuelles Management mit Kennzahlen-Tafeln
- Organisatorische Verankerung der Lean- / KVP-Kultur im Unternehmen
- Themenliste für folgende KVP-Workshops erarbeitet
- Lean-Roll-Out für weitere Unternehmensbereiche geplant
Fazit
Mitarbeiter und Unternehmensbereiche verhalten sich entsprechend der Verhaltensregeln, Unternehmensziele und der gewählen Kenngrößen. Weil sich die Marktsituation von einem Kunden- zu einem Anbietermarkt geändert hatte, wurde es in den Workshops sehr schnell klar, dass neben organisatorischen Massnahmen auch die Kennzahlen und Zielgrößen zur Steuerung der Prozesse angepasst werden mussten um gewünschten Produktivitätssteigerungen zu erreichen.
Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
Fragen zum Thema?