Sucess Story: Produktivität steigern und Marktanteil erhöhen mit den KVP-Core-Tools


Hintergrund:
Der Kunde recycelt Sekundärrohstoffe, die nach einer Vorsortierung in 2 Stufen zum Verkaufsprodukt aufbereitet werden. Stufe 1 liefert zu wenig Vormaterial, so dass Stufe 2 nicht ausgelastet ist. Eine Erhöhung der Schichtanzahl ist bereits erfolgt. Trotzdem kann der Kunde die Marktnachfrage nicht befriedigen und verliert Marktanteile an Wettbewerber.

Kunde: Prozessindustrie

Branche: Chemie

Aufgabenstellung: Produktivität erhöhen, Stillstandszeiten reduzieren, Ausbringung erhöhen

Vorgehensweise

  • Zusammenstellen eines bereichsübergreifenden Teams
  • Einführungstraining KVP-Core-Tools und erweiterte Problemlösungsmethoden
  • Prozessanalyse in Vorsortierung, in Stufe 1 und Stufe 2 als Multimomentaufnahmen
  • Störungs- und Stillstandsanalyse
  • Analyse der Qualitäts- Prozesskennzahlen und Steuerungsgrößen
  • Analyse der Instandhaltungsplanung und Instandhaltungstätigkeiten
  • Auswertung der Beobachtungen und Priorisierung der Verbesserungsthemen
  • Themen-Workshops mit den KVP-Teams
  • Massnahmenumsetzung
  • Lessons Learned

 

Ergebnis

Fazit

Die Mitarbeiter im Unternehmen arbeiten und entscheiden entsprechend der Verhaltensregeln, Unternehmensziele und vorgegeben Zielgrößen. Weil sich die Marktsituation von einem Kunden- zu einem Anbietermarkt geändert hatte, wurde es in den Workshops sehr schnell klar, dass neben organisatorischen Veränderungen auch die Kennzahlen und Zielgrößen zur Steuerung der Prozesse angepasst werden mussten.

Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Fragen zum Thema?