Neues Seminar: Kreativitätstechniken & Ideenmanagement


„Seien Sie mal kreativ!“ Wer es nur mit dem klassischen Brainstorming versucht, wird feststellen: So einfach ist es nicht! – Insbesondere dann, wenn das Thema schon mehrfach bearbeitet wurde, kommt klassischen Brainstorming an Grenzen. Lernen Sie in dieser praxisorientierten Schulung verschiedene Kreativitätstechniken mit ihren Stärken und Schwächen kennen und üben Sie intensiv an Beispielen und Themen aus dem eigenen Umfeld.

Kreativitätstechniken & Ideenmanagement

Effizienz steigern im Kreativ-Workshop

1 – tägiges Einstiegstraining in Kreativitätsmethoden und ihr Einsatz in der Praxis. Lernen Sie Tips und Tricks um in Ihren Kreativ-Workshops effizienter zu werden und mehr und bessere Ideen zu entwickeln.

Schulungsziel

Erfahren Sie, wie Sie systematisch und zielgerichtet neuartige Ideen für innovative Produkte entwickeln. Erlernen Sie, welche Voraussetzungen und Arbeitstechniken im Kreativ-Workshop für Effizienz, für Nachvollziehbarkeit und vor allem für Umsetzbarkeit der Ideen sorgen. Denn erfolgreiche Innovationen sind umgesetzte Ideen, die Ihr Kunde kauft!

Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um gute Ideen zu entwickeln. In Theorie, an Beispielen und in vielen Übungen an eigenen Themen zeigen wir Ihnen wie Sie die jeweiligen Kreativmethoden anzuwenden haben, so dass Sie später eigenständig die gelernten Kreativtechniken anwenden können.

Wir vermitteln Ihnen hilfreiche Brainstorming- und viele weitere Kreativitätstechniken. Das Besondere an diesem Seminar ist, dass Sie sich die Kreativitätstechniken im Rahmen von Workshops und gerne auch selbst gewählten Beispielen aus Ihrem Bereich gegenseitig vorstellen: „Learning by doing“ durch Bearbeitung von Praxisbeispielen.

Nach dem Seminar…

  • wissen Sie wo und wie Sie die Fähigkeit des kreativen Denkens gewinnbringend in Ihre Arbeit einbinden
  • kennen Sie die Systematik der Kreativität und bauen geschickt Kreativitätsbarrieren ab
  • können Sie Ideenworkshops in Ihrem Unternehmen planen und durchführen
  • sind Sie in der Lage aus einer Vielzahl von Ideen die besten herauszufiltern und zu dokumentieren

Seminarinhalte

Nutzen

  • Praktische Fallbeispiele 
  • Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Nach dem Seminar
Zugang zu Wissensplattform myQUALITY

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Team- und ProjektleiterIngenieure, Techniker, Kaufleute aus Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb, Produktmanagement, Fertigung Produktion und Verwaltung und alle, die kreativ den Erfolg der eigenen Projekte und des Unternehmens steigern wollen. 

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung

Dauer

  • 1 Tag Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung

Kosten

  • € 549,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Mehr Infos & Termine

Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Fragen zum Thema?