MPR China Certification GmbH – News 04/2019


Die Aktien von Tata Motors verloren am Freitag, 8. Februar 30 Prozent, nachdem man für das vergangene Quartal mit 3,8 Milliarden US-Dollar den bisher höchsten Verlust in der indischen Wirtschaft anmelden musste, welcher ausschließlich auf die schlechten Geschäfte der Tochterfirma und Marke Jaguar Land Rover zurückzuführen war. Der britische Automobilhersteller macht den größten Anteil des Umsatzes von Tata in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar aus. Der finanzielle Schaden beträgt für Tata rund 4 Milliarden US-Dollar während der Wert von Jaguar Land Rover auf 7,8 Milliarden US-Dollar sank. Tata Motors übernahm 2008 den britischen Traditionshersteller für 2,3 Milliarden US-Dollar von Ford. Das Kerngeschäft der indischen Firma erwirtschaftete im letzten Quartal 2018 einen Gewinn von rund 87 Millionen US-Dollar und konnte ein halbe Million Fahrzeuge im vergangenen Jahr absetzen.

aguar Land Rover steht an mehreren Fronten unter enormen Druck. Die Verkäufe in China, dem weltweit größten Automobilmarkt, sanken im Januar um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der chinesische Automarkt ist am stärksten von dem andauernden Handelsstreit mit den USA betroffen. Das verursachte zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten rückläufige Absätze von Neuwagen. Der Vorstandsvorsitzende Ralf Speth kündigte an, enger mit den chinesischen Autohändlern zusammenzuarbeiten um auf die veränderte Marktsituation zu reagieren. Dennoch sei das Geschäftsergebnis von den widrigen Umständen in China geprägt, so Speth.

In seinem Heimatland Großbritannien spürt Jaguar Land Rover den Zusammenbruch des Marktes für Dieselfahrzeuge als Auswirkung des Volkswagen-Dieselskandals. Zudem gibt es Rückgänge beim Absatz und Investitionen aufgrund der unklaren Bedingungen des Ausstiegs der Europäischen Union, auf die mehr als 50 Prozent der englischen Fahrzeugexporte entfallen. Die Autoindustrie des Vereinigten Königreichs warnte letzte Woche vor verheerenden und dauerhaften Auswirkungen, sollte England am 29. März die EU ohne vorherige Handelsvereinbarungen verlassen. Die Produktion bei Jaguar Land Rover verbuchte im vergangenen Jahr einen Rückgang von 16 Prozent beziehungsweise rund 450.000 Fahrzeugen. Als Teil eines 3,2 Milliarden US-Dollar Sparprogramms musste man mehr als 6.000 Stellen streichen sowie 1.000 englische Angestellte auf Kurzarbeit einer 3-Tage-Woche umstellen. Dennoch darf man nicht vergessen, dass der indische Automobilmarkt nach China mit einem Wachstum von 5,3 Prozent bzw. rund 3,4 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2017 derzeit der zweitgrößte globale Absatzmarkt ist. Profitieren auch Sie vom Wachstum in Indien. Der Export von Produkten dorthin, insbesondere Autos und Autoteile, benötigt in vielen Fällen eine obligatorische Indien-Zertifizierung nach dem Automotive Industry Standard (AIS). Wir beraten Sie gerne und umfassend bei der AIS Zertifizierung für Indien.

Quelle:

MPR China Certification GmbH
Kaiserstr. 65
D-60329 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 271 37 69 150
Fax: +49 69 271 37 69 11
E-Mail: info@china-certification.com

Fragen zum Thema?