IT Recruitment Outsourcing: Auf der Suche nach den besten Fachkräften
Gerade in der IT ist die Suche nach guten Fachkräften zu einer Herausforderung geworden. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Unternehmen, die sich um die wenigen wirklich guten Fachkräfte der Branche streiten. Das Recruiting also gerade in diesem Bereich verschiedene Hürden mit sich bringt und manche Personalabteilung dafür nicht die Ressourcen hat, kann sich ein IT Recruitment Outsourcing besonders bei KMUs lohnen. Die Experten hinter dem Recruiting verfügen in der Regel nicht nur über ein großes Netzwerk, sondern auch über die nötige Erfahrung, um die passenden Fachkräfte für Unternehmen zu finden.
Was sind die Herausforderungen bei der Suche nach IT-Fachkräften?
Spätestens mit dem breiten Einstieg von Unternehmen in die Thematik der Digitalisierung spielt die eigene IT natürlich eine herausragende Rolle in Unternehmen. Es geht um den Aufbau und die Pflege von IT-Netzwerken im Unternehmen ebenso wie um die Arbeit rund um Web-Präsenzen. Mit den Möglichkeiten der Digitalisierung werden in vielen Unternehmen neue Prozesse geschaffen und gleichzeitig alte Prozesse immer weiter optimiert. Allerdings haben die Fachausbildungen für IT-Fachkräfte erst vor rund 20 Jahren so wirklich Fahrt aufgenommen und entsprechend ist die Zahl derer, die sich selbst als IT-Fachkraft bezeichnen können, noch immer vergleichsweise gering. Das schafft einen Arbeitnehmermarkt, da die Nachfrage beständig steigt aber gerade bei starken Spezialisierungen immer noch nicht ausreichend Personal vorhanden ist.
Dazu kommt natürlich ein ganz neuer Ansatz für das Arbeitsleben. Gerade heute verändern sich die Ansprüche, die Arbeitnehmer an ihre Arbeitgeber haben. Dabei geht es nicht alleine um das Gehalt, das in dieser Branche ohnehin überdurchschnittlich gut ist, sondern auch um Themen wie die Work-Life-Balance oder mögliche Benefits. Da sich gute IT-Fachkräfte und gerade die Spezialisten in der Regel ihre Arbeitgeber aussuchen können, braucht es nicht nur ein starkes Recruiting, sondern natürlich auch ein entsprechendes Company Branding, mit dem man eben diese Fachkräfte in die eigenen Reihen locken kann. Und genau hier liegt die Herausforderung – weil dafür in der Regel gerade bei KMUs nicht die nötigen Ressourcen vorhanden sind.
Die Vorteile eines externen Recruiting für Unternehmen
Mit dem Outsourcing des Recruiting gibt es für Unternehmen gleich mehrere Vorteile. Auf der einen Seite sinkt natürlich der Aufwand bei der Suche nach einer IT-Fachkraft deutlich. Es wird nur eine entsprechende Stellenbeschreibung an den Partner weitergegeben und diese kümmern sich um alle wichtigen Schritte im Prozess. Es findet eine Auswahl der potentiellen Kandidaten ebenso statt wie ein erstes Gespräch, bevor ein Kontakt hergestellt wird. Dabei werden auch bereits die Rahmendaten wie das Gehalt oder die Benefits geregelt. In der Regel erhält das Partnerunternehmen für einen erfolgreich vermittelten Kandidaten eine entsprechende Prämie – die fast immer günstiger ausfällt als das eigene Recruiting in einem solchen Fall.
Auf der anderen Seite profitieren Unternehmen vor allem von dem Netzwerk der Partnerunternehmen. Diese haben eine riesige Auswahl an möglichen Leuten und wissen, wo ein Kandidat wechselwillig ist oder wie eine IT-Fachkraft vielleicht auf der Suche nach einer neuen Orientierung ist. Langfristig kann man sich also gerade auf diesem umkämpften Markt einen Vorteil verschaffen und immer die passenden Kandidaten für die gesuchten Stellen finden.
Fragen zum Thema?