Success Story: Instandhaltung optimieren im Stahlwerk – Lean Management
Hintergrund / Aufgabenstellung
Der Kunde suchte externe Unterstützung, weil häufig Verzögerungen der Instandhaltungsarbeiten auftraten, die den geplanten Produktionsstart verhinderten. Dies verursachte Produktionsverluste und erhebliche Stillstandskosten.
Kunde
Stahlwerk
Branche
Stahlverarbeitung
Aufgabenstellung
Stillstandszeit während der Instandhaltung verkürzen
Vorgehensweise
- Aufnahme des Planungsprozess „Instandhaltungstag“
- Prozessbeobachtung mehrerer Instandhaltungstage als Multimomentaufnahmen
- Auswertung der Beobachtungen und Priorisierung der Verbesserungsthemen
- Themen-Workshops mit Massnahmenplan
- Prozessbeobachtung Instandhaltungstag nach Massnahmenumsetzung
- Lessons Learned
- Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) „Instandhaltungsoptimierung“
Ergebnis
- Verkürzung der Dauer des Instandhaltungstags auf weniger als eine Schicht
- Reduzierung der Stillstands-, Instandhaltungs- und Administrationskosten
- Effizienterer Personaleinsatz entsprechend der jeweiligen Qualifikationen
- Start eines fortdauernden kontinuierlichen Verbesserungsprozesses „Hilfe zur Selbsthilfe
Fazit
Sich selbst auf Fotos und Video-Sequenzen während des Instandhaltungstags zu sehen, führt bei den Teilnehmern in den Themen-Workshops zu einer selbstkritischen Bewertung des eigenen Tuns. Unsere Anregungen und Kommentare sowie einige Gestaltungsregeln aus dem Lean Management genügen in vielen Fällen, um Ideen anzustoßen, die vom Team im Workshop zu einfachen, schnell umsetzbare Verbesserungsmassnahmen weiterentwickelt werden. Diese Massnahmen werden von allen getragen und später auch entsprechend umgesetzt. Gleichzeitig entsteht eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gestützt durch KVP-Regeltermine.
Schlanke, verschwendungsfreie Prozesse sind aus Sicht des Lean Managements der entscheidende Schlüssel, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, seine Zukunftsfähigkeit und eine Wachstumschancen sicherzustellen.
Dr. Oliver Wagner
Fragen zum Thema?