Erzähle uns Deine „Success Story“


Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, erzählen Sie uns über Ihre Erfolge. In diesem Abschnitt wird Ihre „Success Story“ veröffentlicht. Eine Success Story ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um anderen Menschen zu zeigen, wie nützlich das ist, was Sie anbieten – sei es ein Produkt oder eine Dienstleistung. Sie steigert Ihre Glaubwürdigkeit und bietet mehr Raum als etwa eine Broschüre um darzustellen, was Sie eigentlich machen. Im Mittelpunkt einer solchen Story steht der Kunde, der ein Problem mit Ihrer Hilfe, also mithilfe Ihres Angebots, lösen konnte.

Ihr konkreter Nutzen bei Veröffentlichung einer Success Story auf Quality.de

  • Hoher Verbreitungsgrad durch sehr gutes Ranking von Quality.de ( Google Page Rank 5)
  • Über 30.000 Besucher monatlich, Tendenz steigend
  • Ausführliches Autorenprofil mit digitaler Firmenvisitenkarte und Links zum Unternehmen
  • Vorstellung neuer Beiträge im Newsletter möglich
  • Verbreitung über unsere Social Media Kanäle
  • die Artikel bleiben dauerhaft erhalten und werden immer wieder gelesen ( anders als zeitlich befristete Werbekampagnen wie Adwords, Printmedien oder Werbebanner)
  • sehr kostengünstige Veröffentlichung möglich, auch interessant für Freiberufler
  • unsere Mitglieder berichten uns, dass sie durch dieses Verfahren mehr und vor allem qualifizierte Kundenanfragen erhalten.
  • optional unterstützt Sie unsere Redaktion gerne kostengünstig bei der Erstellung/ Aufbereitung des Textes

Die Kernelemente einer Success Story

Eine klassische Success Story folgt dem Aufbau des Storytellings und beinhaltet in der Regel folgende Elemente:

Kunde
In der Einführung liegt der Fokus auf dem Kunden (nicht auf Ihrer Dienstleistung oder Produkt).

Das Problem
Hier wird das Problem vorgestellt.

Die Reise
Welche Schritte wurden unternommen, um das Problem zu lösen? Welche andere Produkte oder Lösungen wurden in Betracht gezogen oder ausprobiert?

Die Entdeckung
Wie wurde das Problem identfiziert? Dieser Teil fungiert als eine Brücke in den lösungsorientierten Teil.

Die Lösung
Hier wird das Produkt oder die Methode eingeführt und dargestellt.

Die Implementierung
Wie wurde das Produkt oder die Methode implementiert? Gab es Probleme oder Herausforderungen zu bewältigen? Wie wurden diese gelöst?

Ergebnisse
Wie gut wurde das Problem gelöst? Was ist das Ergebnis?

Ende
Kurze Zusammenfassung in einem Satz oder Absatz. Ausblick auf zukünftige Pläne des Kunden, weitere Implementierungen o.ä.

Wenn Sie also Lust verspüren, Ihre Kenntnisse und Knowhow journalistisch in Szene zu setzen und dadurch unsere Leser zu bereichern, dann senden Sie uns jetzt eine E-Mail an: info@quality.de mit folgenden Angaben

  • Ihr Name, Firma, E-mail-Adresse
  • Success Stoy über die Sie schreiben möchten ( zukunftsweisendes Thema welches zu Quality.de passt)
  • ein Autorenfoto
  • ein erster Text

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Fragen zum Thema?