Das Lerntagebuch – Ein wirksamer Weg um Wissen zu bewahren


Ein Unternehmen, das das Privileg besitzt, viele erfahrene Mitarbeiter zu haben, verfügt über einen unermesslichen Schatz an Erfahrung und spezialisiertem Wissen. Doch oft sind diese Erkenntnisse weder dokumentiert noch Teil des „lessons learned“-Prozesses. Diese Lücken können Hindernisse auf dem Weg zur Operational Excellence (OPEX) darstellen, dem Zustand optimaler Betriebsleistung.

Lessons Learned als Fundament für OPEX

Um Operational Excellence zu erreichen, ist es unerlässlich, kontinuierlich aus Erfahrungen zu lernen und dieses Wissen im Unternehmen zu teilen. Unternehmen müssen kreative und maßgeschneiderte Ansätze finden, um das Wissen und die Erkenntnisse ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen und zu nutzen.

Das Lerntagebuch: Ein Schlüsselwerkzeug zur Wissensbewahrung

Das Lerntagebuch bietet hierfür ein hervorragendes Beispiel. Mitarbeiter, die erkennen, dass sie über einzigartiges Wissen verfügen, sollten dieses sofort festhalten. Ein solches Werkzeug nicht nur konserviert Wissen, sondern trägt auch zur kontinuierlichen Verbesserung und somit zur Operational Excellence bei.

Von Tagebüchern zu Wissensdatenbanken für OPEX

Operational Excellence erfordert eine systematische Herangehensweise an Wissen. Ein Tagebuch, das mit täglichen Gedanken, Verbesserungsvorschlägen und Beobachtungen gefüllt wird, kann mit standardisierten Strukturen und Kategorisierungen zu einer effektiven Wissensdatenbank ausgebaut werden. Dies dient als Grundlage für datengetriebene Entscheidungen und Prozessoptimierungen.

SMARTbook und OPEX

Das SMARTbook ist mehr als nur ein digitales Tagebuch. Als durchsuchbare PDF-Datenbank erleichtert es den Zugriff auf relevantes Wissen, fördert die Kollaboration und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung. Es ist ein Werkzeug, das Unternehmen auf ihrem Weg zur Operational Excellence unterstützt, indem es sicherstellt, dass „lessons learned“ nicht nur erfasst, sondern auch umgesetzt werden.

Fazit

Um Operational Excellence zu erreichen, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie aus ihren Erfahrungen lernen und dieses Wissen systematisch nutzen. Werkzeuge wie das Lerntagebuch und das SMARTbook können dabei eine entscheidende Rolle spielen, indem sie die „lessons learned“ zentralisieren und zugänglich machen.

Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Fragen zum Thema?

 

 

OPEX Ausbilungen