Akquise und Kundenbindung: Werbung per E-Mail als wichtiges Marketing-Instrument!


Der Online-Bereich ist für viele Unternehmen mittlerweile zum wichtigsten Absatzmarkt aufgestiegen. Umso wichtiger ist es geworden Kunden einer Zielgruppe direkt anzusprechen und über neue Angebote zu informieren. Hierbei ist es das E-Mail-Marketing weiterhin ein praktisches und sehr effektives Mittel der Kundengewinnung und Kundenbindung.

Um über neue Produktlinien, besonders kostengünstige Angebote oder veränderte Geschäftsmodelle zu informieren, eignet sich nicht besser als eine E-Mail. Kampagnen im E-Mail-Marketing wie Newsletter sind demnach als Werbeinstrument für Unternehmen kaum noch wegzudenken und helfen dabei im Fokus der Kundschaft zu bleiben.
Die Werbung per Mail ist günstig, sehr flexibel und einfach umsetzbar – welche Möglichkeiten Unternehmen beim E-Mail-Marketing erhalten, können Sie dem folgenden Artikel entnehmen. So haben wir einen Blick auf die Umsetzung, Ziele und Kosten bei der Werbung per Mail geworfen.

Mit B2B Adressdaten ausschließlich bestimmte Kundengruppen ansprechen

Die Werbung per Mail ist besonders kostengünstig – schon ab 2 Cent pro Firmenadresse gelingt es die Kontaktaufnahme mit Neukunden und Bestandskunden zu starten. Das E-Mail-Marketing ist einfach und flexibel. Innerhalb weniger Minuten gelingt es eine Werbebotschaft mittels Kontaktdaten einer B2B Datenbank an zahlreiche Empfänger weiterzuleiten. Die Akquise per Mail bietet schnell Ergebnisse und leitet Kunden direkt zu interessanten Angeboten oder neuen Produktsortimenten weiter. Ebenfalls beliebt beim Versenden von Newslettern im Rahmen einer Marketing-Kampagne sind kostenlose Werbeartikel, die Kunden für eine Bestellung ab einem gewissen Bestellwert angeboten werden. Für viele Kunden sind Werbemails keineswegs mehr störend, sondern bieten eine Gelegenheit Geld und Zeit zu sparen. So haben Unternehmen bei dieser Werbemaßnahme die Chance die Kundenbindung deutlich zu verbessern.
Durch eine vorab durchgeführte Analyse gelingt es das E-Mail-Marketing perfekt auf verschiedene Zielgruppen abzustimmen und somit die Kundenakquise enorm voranzutreiben.

Individualisierung und Skalierbarkeit sind wichtige Faktoren

Für Unternehmen ist es bei einer Werbemaßnahme zu jederzeit wichtig Kunden ein positives Gefühl zur eigenen Marke zu vermitteln. Die eigene Marke beziehungsweise das eigene Unternehmen soll je nach Kundengruppe ein bestimmtes Image tragen. Werbemails lassen sich hier überaus gut individualisieren und auf die Wünsche von Unternehmen anpassen. Die komplette Mail kann auf einzelne Empfängeradressen abgestimmt werden, ohne dabei einen Mehraufwand darzustellen. Auch die Skalierbarkeit bei dieser Werbemethode spielt gerade für kleinere Unternehmen eine große Rolle. Um die Kosten für eine Werbekampagne nicht explodieren zu lassen und ausschließlich die Zielgruppen anzusprechen, die im Fokus eines Unternehmens stehen, eignen sich Werbemails als überaus gutes Marketing-Instrument.

Image durch Werbemails verbessern

Das Marketing auf verschiedenen Kanälen im Internet gehört für die meisten Unternehmen in Deutschland mittlerweile zum Alltag. Dabei kommt es allerdings nicht nur auf die Sichtbarkeit von Werbeanzeigen im Online-Bereich an, sondern auch auf das Image solcher digitalen Werbemittel. Vor allem beim E-Mail-Marketing ist es möglich, verschiedene Informationen und Angebote sehr wirksam für Kunden zu emotionalisieren. Ein kurzer und prägnanter Inhalt ist dabei deutlich effektiver, als eine lange Liste von Angeboten mit zu viel Text. Auch bei der Gestaltung und Design ist es möglich Kunden emotional anzusprechen und somit eine bessere Kundenbeziehung herzustellen. Den gestalterischen Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt, so dass sich auch eigens kreierte Werbe-Bilder und Grafiken überaus gut als Werbemittel eignen. Wichtig ist Kunden zudem, dass Newsletter und Werbemails nicht zu oft erscheinen. Qualität statt Quantität heißt es demnach bei der Planung einer E-Mail-Kampagne.

Fragen zum Thema?