Quality Magazin
CategorySix Sigma Buchvorstellung
Six Sigma ist eine auf Effizienz ausgerichtete Qualitätssicherungsmethode. Es ist eine quantitative Methode, bei der genau ermittelt wird,..
Neuer entwickelter Methoden-Baukasten beseitigt Methodenkompetenzdefizite
Autor:
Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner
Es ist eigentlich sehr ungewöhnlich und auch gar nicht ganz nachzuvollziehen, dass die meisten..
Projektmanagement einmal positiv: Ein motivierender Bericht über Erfahrungen mit Projekten und praktiziertem Projektmanagement
Ein Tipp der Quality Services & Wissen Chefredaktion: Für Projektmanager als auch Führungskräfte aller Unternehmensbereiche ist dieses Buc..
Mike Rother – Toyota Kata (Lean Summit)
Mike Rother – Toyota Kata (Lean Summit)
Mike Rother Lean Summit
Mike Rother, Author of To..
Mehr Wirtschaftlichkeit durch doppelt so schnelle Reklamationsbearbeitung
Kontinuierliche Verbesserungen nicht nur auf der Produkt-, sondern schon auf der Prozessebene garantieren Betrieben im Kosten- und Konkurr..
Wertstromdesign
Mit Wertstromdesign lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren und Verschwendung vermeiden. Dabei können Informations- und Materialflüsse zwis..
Förderprogramme: Nutzen Sie Fördermöglichkeiten des Staates für Ihren Wissensaufbau
Wissen ist Macht! Lebenslanges Lernen! Sillstand ist Rückschritt! Alles drei sehr einprägsame Slogans, die Ihnen aufzeigen, dass angesicht..
Qualitätsmanagement einmal positiv – ein motivierender Bericht über praktische Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb eines (Qualitäts-)Managementsystems
Ein Tipp der Quality Services & Wissen Chefredaktion: Für Qualitätsmanager als auch Führungskräfte aller Unternehmensbereiche ist dieses B..
Control 2015 : Erneuter Besucherzuwachs und steigende Internationalität
25.903 Fachbesucher aus 95 Nationen besuchten die Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung in der Messe Stuttgart
Die 29. Control ..
Qualitätsmanagementsysteme – Ein Wegweiser für die Praxis
Die DIN EN ISO 9000 ff. sind die in Deutschland (DIN), der Europäischen Union (EN) und weltweit (ISO) abgestimmten Normen für die Gestaltu..
FMEA KONKRET: Ausgabe 15-05 | Prozess-FMEA
Prozess-FMEA
- Tipps & Tricks in der modernen Prozess-FMEA.
- Besondere Merkmale, Prozess-FMEA und Produktions-Lenkungs-Plan.
- N..
Innovation braucht nicht immer Genies!
Six Sigma – DAS Projektmanagement für Qualitätsmanager
Der klassische Ablauf eines Six Sigma-Projektes unter Anwendung des so genannten DMAIC-Prozesses kann als das Management eines Projektes, ..
Revision der ISO 9001:2015
Damit Sie sich frühzeitig und sorgfältig mit den anstehenden Änderungen bzw. Neuerungen der Revision der ISO 9001:2015 auseinandersetzen k..
Qualitätssicherung durch Mitarbeiterqualifizierung
Wenn sich beispielsweise Vorgaben für Qualitätsrichtlinien ändern oder Normen ergänzt bzw. erweitert werden, kann es unter Umständen vorko..
Six Sigma: Erfolg durch Breakthrough-Verbesserungen
Six Sigma ist eine Qualitätsstrategie, die von führenden amerikanischen Unternehmen entwickelt und umgesetzt wurde – mit hervorragenden Er..
Der Wissensgarten – oder: Knowledge Enabling Framework
Im Zentrum von Wissensmanagement steht nicht das Wissen selbst als mehr oder weniger abstraktes Produkt oder weitgehend intangible Ressour..
IBS:forum FMEA Software Leipzig
Arbeitstechnik – Werden Sie in Ihrer alltäglichen Büroarbeit „leaner“
Bei der Analyse Ihrer eigenen Tätigkeiten können Sie sehr oft feststellen:
- welche Tätigkeiten (periodisch) immer wiederkehren, also..
Fach- und Führungskräftemangel im Qualitätswesen
Es herrscht Mangel an Fach- und Führungskräften, auch im Qualitätswesen.
Das ist eine dramatische Entwicklung, die den Wirtschaftsstandor..
Wissen Sie, was eine nachhaltige Prozessoptimierung ist?
Sie kennen das…
- Kundenanforderungen verändern sich ständig
- Ihre Kunden entscheiden, ob Sie erfolgreich sind oder nicht
- Das ha..
Lean Administration – Lassen Sie die Euros noch in Ihren indirekten Bereichen liegen oder decken Sie auch dort schon Verschwendung auf?
Der Lean Management Ansatz hat sich inzwischen zum internationalen Standard für Unternehmen entwickelt und wird zumeist im Produktionsbere..
Kein KVP ohne PDCA
Im KVP ist der PDCA Zyklus oder auch Demin Kreislauf eines der wichtigsten Instrumente und lässt sich in allen Unternehmensbereichen sinnv..
Buchtipp: „Die DIN EN ISO 9001 verstehen“
Die sinnvolle Umsetzung der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 in die Praxis erfordert ein klares Verständnis der Zielsetzungen und ..
FMEA KONKRET: Ausgabe 14-04 | Evolution – Mit den Anforderungen ändern sich die Werkzeuge … wie auch umgekehrt
Evolution – Mit den Anforderungen ändern sich die Werkzeuge … wie auch umgekehrt
- FMEA: Der nächste Evolutions-Schritt
- Potent..
FMEA KONKRET: Ausgabe 14-03 | Frühlingsgefühle – Volles Risiko mit rosa-roter Brille
Frühlingsgefühle – Volles Risiko mit rosa-roter Brille
- Das Problem mit der Subjektivität in der FMEA.
- Ampelfaktor / Matrix-bas..
FMEA KONKRET: Ausgabe 13-02 | Auch der Weihnachtsmann erfüllt nicht alle Wünsche
Frühlingsgefühle – Volles Risiko mit rosa-roter Brille
- Gekonnt mit der FMEA gute Ergebnisse erzielen
- Eine FMEA auf Knopfdruck er..
FMEA KONKRET: Ausgabe 13-01 | FMEA: NO Risk – No Fun?
FMEA: NO Risk – No Fun?
- Ein guter Weg ins Berufsleben mit FMEA.
- Die FMEA aus Sicht eines OEM.
- No Risk – No Fun? Warum erfolgr..