Wertstromdesign


Wertstromdesign

Wertstromdesign Definition

Die Wertstromanalyse ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Verbesserung der Prozessführung in Produktion und Dienstleistung. Sie wird auch als Wertstromaufnahme eines Ist-Zustandes bezeichnet, engl. Value stream mapping (VSM).

Das Wertstromdesign zu engl. Value Stream Design (VSD), ist der zweite Verfahrensschritt des Wertstrommanagements, ein betriebswirtschaftliches Tool im Bereich der Produktionsplanung und Steuerung.

Während in der westlichen Welt kontinuierliche Verbesserungsprozesse, auch oft als Kaizen oder KVP bezeichnet, sich stets auf die Produktivitätsoptimierung der Produktionssubjekte (Maschinen, Werker etc.) beziehen, steht im Ursprungsland Japan die Verbesserung der Produktivität der Produktionsobjekte (also der Produkte) im Mittelpunkt. Dabei wird die gesamte Herstellungskette vom Wareneingang – oft auch schon von der Fabrik des Lieferanten – bis zum Verbrauchsort (Kunde / Abnehmer) ähnlich wie eine „Landkarte“ (Map) aufgezeichnet (Mapping).

Mit Hilfe dieser Ist-Map wird der Prozess bzw. Produktionsfluss (Material, Informationen, Mensch) sichtbar(er) – inklusive der nicht wertschöpfenden Elemente (Verschwendungen wie z.B. Überproduktion, Bestände, unnötige Transporte, Wartezeiten, Fehler), die es zu eliminieren oder minimieren gilt. Auch Engpässe lassen sich in diesem Zusammenhang identifizieren.
Da man mit Einsatz dieser Methode nicht nur bestehende Prozesse / Wertströme aufzeichnet und analysiert, sondern auch einen Ideal- / Soll-Zustand entwickeln kann, wird diese Methode neben Wertstromanalyse und Wertstrom-Mapping zunehmend auch Wertstrom-Design genannt.

Entscheidend ist beim Wertstrom-Design der Fokus auf den Faktor Zeit (Durchlaufzeit und Flussgrad) und auf die Perspektive der Kunden (interne und externe Kunden).

Vorrangiges Ziel ist es, dem Kunden genau das zu liefern, was er braucht – zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge und in der entsprechenden Qualität. Wertstrom-Design hilft dabei, schneller, flexibler und verschwendungsfreier (damit automatisch zu niedrigeren Kosten ) zu produzieren

Wertstromdesign Literatur

Wertstromdesign Buchtipp

Wertstromdesign Hilfmittel

Symbole für Wertstromanalyse & Wertstromdesign als Haftnotizen für einfaches und effizientes Mapping: Unsere Wertstromanalyse Sets für Produktion, Office und Dienstleistung sind auf die Bedürfnisse von VSM-Experten zugeschnitten, um Sie dabei zu unterstützen gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Sie werden nicht nur Ihre Vorbereitungszeit erheblich minimieren und Ihren Mapping-Prozess vereinfachen, sondern durch gut designte Wertströme zusätzlich Ihre Professionalität und Expertise unterstreichen. Unsere Sets sind bereits mit allen notwendigen Symbolen und Materialien für ein Wertstrom Mapping ausgestattet und enthalten die bekannten Symbole zur Aufnahme, Analyse und Design Ihres Wertstroms (siehe unten). Die Abbildung von Symbolname und entsprechender Grafik auf jedem Symbol ermöglicht auch unerfahrenen Teilnehmer ein schnelleres Verständnis und effektiveres Arbeiten mit der Systematik der Wertstromanalyse. Jedes Wertstrom-Symbol ist ein Haftnotizblock mit jeweils 50 Haftnotizen, ausreichend für mehrere Wertströme und wie gewöhnliche Notizzettel zu beschreiben. Durch die extra breite Klebefläche sind sie für die Verwendung auf diversen Untergründen, z.B. Brown Paper, Boards, Glas etc., geeignet und können leicht umgehängt werden. Sollten Ihnen die Haftsymbole einmal ausgehen, können Sie diese einzeln bequem bei uns im Shop nachbestellen. Für einen sicheren Transport wird das Set samt Koffer geliefert. Eine komfortable Entnahme der Symbole und Materialien gewährleisten entsprechende Schaumstoffeinlagen. Wir bieten je nach Arbeitsumfeld und Verwendung unterschiedliche Wertstromanalyse-Sets an – eines für den Bereich Dienstleistung, Office und Administration und eines für Produktion & Fertigung.

Kontaktformular

Fragen zum Thema?

 

 

Seminare & Ausbildungen im Lean Management