Verfahrensanweisung
Verfahrensanweisung
Verfahrensanweisung Definition
Eine Verfahrensanweisung (abk. VA) Englisch: documented procedure ist ein Dokument, das durch verschiedene Normen gefordert wird. Mit einer VA wird die Umsetzung von normativen Anforderungen in einem Unternehmen festgelegt und – im Sinne einer verbindlichen Vorschrift – nachvollziehbar dokumentiert.
Anforderungen an VerfahrensanweisungenQM–Verfahrensanweisungen: Der Lieferant muss
a) Verfahrensanweisungen in Übereinstimmung mit den Forderungen dieser Internationalen Norm und mit der festgelegten Qualitätspolitik des Lieferanten erstellen;
b) das QM-System und seine Verfahrensanweisungen tatsächlich verwirklichen.
Im Zusammenhang mit dieser Internationalen Norm hängen der Umgang und die Einzelheiten der zum QM-System gehörigen Verfahren von der Komplexität der Arbeit, den angewendeten Methoden sowie von den Fertigkeiten und der Schulung ab, die das Personal für das Mitwirken an der Ausführung der Tätigkeit benötigt.
Anmerkung: “Verfahrensanweisungen können auf Arbeitsanweisungen Bezug nehmen, die festlegen, wie eine Tätigkeit ausgeführt wird.” (DIN EN ISO 9001, Stand 1994-08 , Ziffer 4.2.2 und Anmerkung 7)
Schreibfehler: verfahrenanweisung
Mehr Informationen?
Kontaktformular
Fragen zum Thema?