Regelkarten
Der Begriff Regelkarte stammt aus der sog. Statistischen Prozesskontrolle (SPC). Regelkarten stellen Output-Variablen von Prozessen in geeigneter Form grafisch dar und erlauben ein Eingreifen in die Prozessführung, bevor der Prozess Ausschuss erzeugt. Eine Regelkarte ist ein spezielles Zeit-Serien-Diagramm, in dem die Messgrößen in der zeitlichen Reihenfolge der Messung eingetragen sind.