Reaktionszeiten in der Produktion (im Unternehmen) verkürzen!


Reaktionszeiten in der Produktion (im Unternehmen) verkürzen! Produktivität um bis zu 25% steigern

Mehrmaschinenbedienung

In der Maschienenbedienung und der Maschinenüberwachung lassen sich durch die mobile Anwendung der  Smartwatch-Lösung hohe Effizienzsteigerungen erzielen. Durch den stetig wachsenden Automatisierungsgrad in der Produktion hat sich das Verhältnis von Menschen und Maschinen in der Produktion verändert. War es vor einigen Jahren üblich, dass ein Mitarbeiter für eine einzige Maschine zuständig war, hat sich dies über die Jahre deutlich gewandelt. Je nach Art der Fertigung und den eingesetzten Maschinen ist es heute nicht unüblich, dass ein Mitarbeiter für mehrere Maschinen gleichzeitig verantwortlich ist. Obwohl diese Umstellungen so deutlich waren hat sich die Kommunikation sowohl zwischen Maschinen und Mitarbeiter als auch untereinander kaum verändert, was zu einer Reihe von Problemen und Herausforderungen geführt hat.

Stillstandzeiten Verkürzen

Ursachen für Stillstände, wie bspw. Materialmangel oder anstehende Rüstvorgänge, werden in der oft hektischen Produktionswelt häufig zu spät erkannt. Aber auch direkte Stillstände bemerken zuständige Mitarbeiter oft verspätet, da diese mit anderen Tätigkeiten beschäftigt sind. Durch Verwendung der aucobo Smartwatch-Lösung werden Stillstandszeiten durch eine schnellere Reaktionszeit und eine frühzeitige Reaktion auf die Ursachen auf das Minimum reduziert und die Vollauslastung von Mensch und Maschinen angestrebt.

Mitarbeiter benötigen ausreichenden Freiraum, um auf unvorhergesehene Probleme oder Änderungen im Produktionsablauf reagieren zu können. Eine zu enge und unflexible Zuordnung und Bewältigung von Aufgaben ist somit nur selten möglich. Deshalb müssen Prozessverantwortlich gemeinsam mit den Maschinenführern in Lage sein, Arbeitsabläufe individuell zu gestalten und mobil umzustrukturieren. Nur über diesen Weg können in der Produktion Änderungen kurzfristig, spontan und flexibel umgesetzt werden. Durch eine aktivierbare Abstimmungs- und Weiterleitfunktionen, können sich die Mitarbeiter untereinander abstimmen und Sachverhalte einfach klären. Das System wurde dabei so entwickelt, dass sowohl Prozesse als auch die daraus definierte App auch ohne Programmierkenntnisse angepasst und individualisiert werden können.

Effektivere Shopfloor Koordination

Neben der Effektivitätssteigerung besteht eine weitere Herausforderung in der komplexer gewordenen Kommunikation der Werker und des damit verbundenen Shopfloormanagement in der Produktion. Außerplanmäßige Änderungen und werksübergreifende Kommunikation erreichen oft nicht Jeden, was Abstimmungen untereinander zusätzlich erschwert. Wo früher ein kurzer Zuruf genügt hat, sind die Entfernungen einzelner Mitarbeiter heutzutage so groß, dass eine Unterstützung entweder nicht kurzfristig koordinierbar ist, mit langen Laufwegen verbunden ist oder über ein Telefon organisiert werden muss. Für den – in der Praxis oft auftretenden Fall – dass Ansprechpartner bei einem Anruf stark eingespannt sind, führt dies zu Frust bei den Mitarbeitern sowie einem großen Aufwand, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen. Mit aucobo lassen sich kurze Meldungen direkt über die Smartwatch austauschen. Durch ein cleveres Priorisierungs- und Eskalationskonzept wird sichergestellt, dass besonders wichtige Meldung auf jeden Fall gelesen werden.

Mehr Informationen? Mehr interessante Industrie 4.0 Anwendungen für Ihr Unternehmen?! Sprechen Sie uns an!

Kontaktformular

Fragen zum Thema?