PSW


PSW Definition

Der Part Submission Warrant (Teilevorlagebestätigung) ist ein wesentlicher Bestandteil des PPAP Prozesses (Production Part Approval Process). Der PSW ist unabhängig der mit dem Kunden abgestimmten Vorlagenstufe immer mit zusenden. Dies verdeutlicht die unten aufgeführte Übersicht. In Prinzip stellt der PSW das Deckblatt zur Bemusterung dar.
• Vorlagenstufe 1: Nur die Teilevorlagebestätigung (PSW) wird dem Kunden vorgelegt;
• Vorlagenstufe 2: Teilevorlagebestätigung (PSW) mit Musterteilen und eingeschränkte unterstützende Daten werden dem Kunden vorgelegt;
• Vorlagenstufe 3: Teilevorlagebestätigung (PSW) mit Musterteilen und umfassende unterstützende Daten werden dem Kunden vorgelegt;
• Vorlagenstufe 4: Teilevorlagebestätigung (PSW) und andere Forderungen, wie sie vom Kunden festgelegt wurden;
• Vorlagenstufe 5: Teilevorlagebestätigung (PSW) mit Musterteilen und vollständige unterstützende Daten stehen am Produktionsstandort des Lieferanten für eine Bewertung zur Verfügung;

PSW – Inhalte

Auf dem PSW werden alle relevanten Eckdaten zum gelieferten Produkt, zum Lieferanten und viele weitere Eckdaten angegeben. Alle weiteren Inhalte können dem abgebildeten PSW entnommen werden.
Einen elementaren und rechtsverbindlichen Charakter stellt die Erklärung im PSW dar. Hier wird bestätigt, dass die vorgestellten Muster unter vollständigen Serienbedingungen hergestellt wurden und somit die Kundenanforderungen er-füllen. Die vollständigen Serienbedingungen umfassen Serienstandort, Serien-werkzeuge, Serien Mess- und Prüfmittel, Serienpersonal, Serienmaschinen, Serienanlagen und Serienmaterial.
Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist der IMDS -Eintrag. Ohne einen entsprechenden IMDS-Eintrag mit übermitteltem Code auf dem PSW gibt es vom Kunden keinerlei Freigabe und die Bemusterung wird abgelehnt, auch wenn die vorgestellten Muster und die sonstigen Dokumente in Ordnung sind.
Das IMDS (Internationales MaterialDatenSystem) ist das Materialdaten-System der Automobilindustrie. Es ist eine gemeinsame Entwicklung von Audi, BMW, Daimler, DXC, Ford, Opel, Porsche, VW und Volvo. Weitere Hersteller sind dem Verbund inzwischen beigetreten, wodurch sich IMDS zum globalen Standard entwickelt hat, der von fast allen global agierenden OEMs genutzt wird. Außerdem werden mit weiteren Herstellern Gespräche über die Teilnahme im IMDS geführt. Im IMDS werden alle Werkstoffe, die bei der Herstellung von Autos verwendet werden, gesammelt, gepflegt, analysiert und archiviert. Durch die Nutzung des IMDS ist es möglich, die Verpflichtungen zu erfüllen, die Automobilherstellern und deren Zulieferern durch nationale und internationale Standards, Gesetze und Re-gelungen entstehen. (Quelle: https://www.mdsystem.com)
Die meisten OEM´s und Tier1 Lieferanten nutzen für die Übermittlung der relevanten Dokumente entsprechende Online-Plattformen die den Lieferanten zur Verfügung gestellt werden. In diesen Online-Plattformen werden die Dokumente hochgeladen. Anschließend trifft der Kunde eine Entscheidung über eine Freigabe oder nicht. Diese kann auf dem PSW oder direkt in der Online-Plattform verkündet werden.

Part Submission Warrant (Teilevorlagebestätigung)

PSW

Download: PSW Teilevorlagebestätigung

 

Kontaktformular

Fragen zum Thema?