Projektcontrolling


Projektcontrolling

Projekte sind betriebliche Vorhaben mit definiertem Start- und Endtermin und bedürfen daher sowohl strategisch als auch operativ eines besonderen Controllingsystems. Projektcontrolling umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Leistungen, Kosten und Terminen eines Projektes. Controller sollten im Rahmen von Projekten zuerst die
Termineinhaltung überwachen; Hilfsmittel ist der Projektplan, der mit Gantt – Charts oder Netzwerktechnik erstellt wird. Nächster Schritt ist die Verfolgung der Investitionsausgaben in einem Projekt, wozu die ausgebaute Investitionsrechnung und das Investitionsbudget herangezogen werden. Für die Steuerung der Projektkosten setzt man die Kostenträgerrechnung ein, da ein Projekt kostenrechnerisch wie ein Auftrag – eventuell mit Unteraufträgen – behandelt werden kann. Der Projektfortschritt soll durch Feststellung des Bearbeitungsstandes (Grad der Zielerreichung, Percent of Completion) beurteilt werden. Die reine Betrachtung bisher aufgelaufener Kosten ist nicht ausreichend.

Projektcontrolling Definition

Kontaktformular

Fragen zum Thema?