Lieferantenaudit


Lieferantenaudit

Im Rahmen des Kunden-Lieferantenverhältnisses ist die Organisation verpflichtet ihre Lieferanten zu überwachen und zu steuern. Diese Verpflichtung ist unter anderem in der ISO 9001:2015, als auch in der IATF 16949:2016, geregelt. Unabhängig dieser normativen Anforderung, ist neben Ihrer eigenen Produkt- und Prozessqualität, auch die Leistung der Lieferanten sehr entscheidend für den eigenen Unternehmenserfolg.


Es lohnt sich deshalb, beides im Blick zu behalten. Lieferantenaudits dienen der Auswahl und Beurteilung neuer oder bestehender Lieferanten. Dabei werden zunächst aktuelle Leistungen des Lieferanten anhand einer Ist-Analyse ermittelt und mit dem zwischen beiden Seiten vereinbarten Soll-Zustand verglichen. Durch den detaillierten Einstieg in die Wertschöpfungsprozesse des Lieferanten werden häufig Schwachstellen und Verbesserungspotentiale aufgedeckt. DIese Erkenntnisse fließen sehr häufig auch in die Lieferantenbewertung ein.

 

Kontaktformular

Fragen zum Thema?