Kalibrieren


Englisch: calibration, calibrate

Kalibrieren ist das Feststellen der Richtigkeit einer Messgröße eines Meßgerätes (z.B. Waage) ohne Eingriff in das Meßsystem. Beispiel: Prüfen einer Waage durch Auflegen eines Prüfgewichtes. Der Begriff Kalibrieren wurde früher auch für das Justieren verwendet.


Andere Definition:
(einmessen)
Dabei wird der Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangsgröße eines Messgerätes festgestellt und zugeordnet. Beim kalibrieren werden auch Fehler eines Messmittels festgestellt und durch justieren auf ein Minimum gebracht.


Andere Definition:

Das Kalibrieren eines Systems ist die Ermittlung und Festlegung eines funktionalen Zusammenhangs zwischen einer zähl- bzw. messbaren Größe und einer bestimmenden Konzentration (Objekteigenschaft) aus Daten, die im allgemeinen mit zufälligen Abweichungen behaftet sind. (DIN 1319 Teil 1)

Kontaktformular

Fragen zum Thema?