Erfolgsrechnung
Die kurzfristige Erfolgsrechnung wird in der Literatur häufig auch als kurzfristige Betriebsergebnisrechnung, als Kostenträgerzeitrechnung oder einfach als Deckungsbeitragsrechnung bezeichnet.
Die kurzfristige Erfolgsrechnung verbindet die Kostenrechnung mit der Leistungsrechnung, indem sie Kosten und Leistungen eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum gegenüberstellt. Dadurch kann nicht nur der Betriebserfolg ermittelt werden, sondern darüber hinaus seine Zusammensetzung, gegliedert nach Produktgruppen, Erfolgsquellen usw., offengelegt werden. Die kurzfristige Erfolgsrechnung ist damit ein Instrument der laufenden Kontrolle und Steuerung des Unternehmensprozesses.
INHALT: DAS ERWARTET SIE IN DIESEM ARTIKEL Anzeigen
Quelle: Wikipedia
Kontaktformular
Fragen zum Thema?