DIN ISO 3951


DIN ISO 3951

Die DIN ISO 3951 ist eine internationale Norm, die sich mit der Stichprobenprüfung von Erzeugnissen befasst. Die Norm gibt Anleitungen und Verfahren zur Bestimmung der Qualität von Erzeugnissen auf der Grundlage von Stichprobenuntersuchungen vor. Die DIN ISO 3951 enthält Empfehlungen zur Bestimmung der Stichprobengröße, zur Auswahl der Stichproben und zur Durchführung von Tests.

Die Norm wurde erstmals im Jahr 1979 veröffentlicht und seither mehrfach aktualisiert und erweitert. Sie wird in vielen Branchen eingesetzt, um sicherzustellen, dass Produkte den Qualitätsanforderungen entsprechen. Die Einhaltung der Norm hilft Unternehmen dabei, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern und Kosten zu sparen, indem sie Probleme frühzeitig erkennen und beheben können, bevor Produkte auf den Markt gebracht werden.

Kontaktformular

Fragen zum Thema?