DIN 69901


DIN 69901

Die DIN 69901:2009-01 bezieht sich auf die Norm „Projektabwicklung – Projektmanagement-Prozesse“. Es handelt sich um eine deutsche Norm, die die Prozesse und Vorgehensweisen im Projektmanagement beschreibt.

Die Norm DIN 69901:2009-01 definiert die verschiedenen Phasen und Aktivitäten, die während der Projektabwicklung stattfinden. Sie bietet eine strukturierte Herangehensweise an das Projektmanagement und dient als Leitfaden für die effektive Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten.

Die Norm gliedert den Projektmanagementprozess in verschiedene Phasen, die typischerweise in einem Projekt durchlaufen werden. Dazu gehören die Projektinitiierung, Projektplanung, Projektsteuerung, Projektabschluss und Projektbewertung. Jede Phase wird detailliert beschrieben und mit den entsprechenden Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ergebnissen verknüpft.

Die DIN 69901:2009-01 legt auch fest, welche Informationen und Dokumentationen während der Projektabwicklung erstellt und verwaltet werden sollten. Dies umfasst beispielsweise Projektbeschreibungen, Projektpläne, Risikoanalysen, Fortschrittsberichte und Abschlussberichte.

Die Norm ist eine wichtige Referenz für Projektmanager, da sie einen gemeinsamen Rahmen für die Projektabwicklung bietet. Sie unterstützt die einheitliche und strukturierte Umsetzung von Projekten und trägt zur Effizienz, Qualität und Transparenz bei.

Bitte beachten Sie, dass sich die DIN-Normen im Laufe der Zeit ändern können. Die oben genannten Informationen beziehen sich auf den Stand der DIN 69901:2009-01. Es ist möglich, dass nach 2009 Aktualisierungen oder neue Versionen der Norm veröffentlicht wurden.

Kontaktformular

Fragen zum Thema?