BSC Definition


Balanced Scorecard (BSC) bedeutet auf Deutsch in etwa „ausgewogenes Kennzahlensystem“ und wurde in den 90iger Jahren von Kaplan und Norton entwickelt. Es ist ein Instrument mit dem Sie eine Unternehmensstrategie umsetzen können. Sie verbinden strategische Ziele mit operativen Maßnahmen; dadurch verstehen Ihre Mitarbeiter ihre Aufgaben besser. Die folgenden vier Perspektiven betrachten Sie bei der BSC: Finanzielle Perspektive, Markt- und Kundenperspektive, Prozess- und Ressourcenperspektive sowie Innovations- und Mitarbeiterperspektive.

Kontaktformular

Fragen zum Thema?