Beschäftigung
Im Rahmen der Kostenrechnung versteht man unter Beschäftigung die Leistung einer Kostenstelle, ausgedrückt in Bezugsgrößeneinheiten (Leistungsarten) der jeweiligen Kostenstelle. Im Ist wird diese Beschäftigung mit einem Instrument zur Leistungserfassung, allgemein Betriebsdatenerfassung BDE genannt, manuell oder elektronisch gemessen.
Solche Instrumente können sein: manuelle Zeitaufschreibung oder Stückzählung, elektronische Registrierung von Outputmengen, Rückmeldung von Fertigungsschritten via Fertigungs oder Lohnschein etc. In der Planung gibt es zwei alternative Möglichkeiten zur Festlegung der Planbeschäftigung einer Kostenstelle:
1. Abgeleitete Planbeschäftigung:
Ausgehend vom Produktionsprogramm wird anhand von Stücklisten und Arbeitsplänen die Kapazitätsnachfrage für jedes herzustellende Produkt und je Kostenstelle abgeleitet und quer über alle Produkte verdichtet. Daraus resultiert die Planbeschäftigung dieser Kostenstelle (im Sinne der vom Markt nachgefragten
produktiven Leistung).
2. Erwartete Planbeschäftigung:
In Unternehmen, die eher auftragsorientiert arbeiten, ist eine direkte Ableitung der Planbeschäftigung aus dem Produktionsprogramm nicht möglich, da Auftragszusammensetzung und -größe in der Planungsphase nur
ungenügend genau spezifiziert werden können und damit Angaben wie Einrichte-, Warte-, Umrüst- oder Bearbeitungszeiten nicht bekannt sind. In diesem Fall wird die Planbeschäftigung der Kostenstellen auf der Basis von Erfahrungswerten hergeleitet, eben erwartet. Solche Erfahrungswerte können sein: Zusammensetzung der zu
verkaufenden Leistungen, Beschäftigung der vergangenen Jahre, durchschnittliche Mitarbeiterzahl je Kostenstelle, Produktemix der vergangenen Jahre, Verhältnis der fakturierten Leistung zu geleisteten Maschinen- und Mitarbeiter– in der Vergangenheit usw. .
Die Planbeschäftigung ist somit die Basis für die Berechnung der Plankostensätze der Kostenstelle, da ja nicht die installierte Kapazität, sondern die produktive Leistung verkauft wird. Der Beschäftigungsgrad einer Kostenstelle ist das Verhältnis zwischen Istleistung einer Periode und ihrer Planbeschäftigung.
—> Siehe auch:
“Beschäftigung” findet sich im UNSPSC Code “93141800”
Beschäftigung