Zertifizierungslehrgänge: KVP Junior Consultant / KVP Senior Consultant


KVP Zertifizierungslehrgänge – Vorteile des KVP Ausbildungskonzepts im Überblick

Seit Kurzem ist unser neu überarbeitetes KVP Ausbildungskonzept im Einsatz und findet regen Zuspruch bei Fachleuten aus dem Bereich des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Unsere festgelegten Standards bei inhaltlichen Anforderungen haben bereits zu einem hohen Maß an Ausbildungsqualität beigetragen. Dieses wurde durch die aktuellen Veränderungen jetzt noch deutlich erweitert indem auch im Ablauf der Ausbildung und der Einführung von Zertifizierungslehrgängen ein ganzheitliches Konzept geschaffen wurde, welches die Schulungsteilnehmer nicht nur mit dem nötigsten theoretischen Basiswissen versorgt, sondern eine nachhaltige und praktische Ausbildung sicherstellt. Die Teilnehmer werden ganzheitlich und praxisorientiert geschult und über die gesamte Laufzeit von unseren KVP Experten in den jeweiligen Einzelprojekten begleitet und gecoacht. Im Gegensatz zum einfachen Seminarbesuch erwirbt der Teilnehmer eines Zertifizierungslehrgangs deutlich mehr Sicherheit im Umgang mit Methoden und Projektkompetenz. Dies wird erreicht, indem gegenüber einer häufig kurzen, meist 1-2 tägigen Einzelveranstaltung, die einen einfachen Überblick über die wichtigsten Methoden liefert und diese im Seminar auch nur relativ kurz einüben kann, jetzt ein vollwertiger KVP Zertifizierungslehrgang besucht werden kann.

Meist ist das Einzelseminar mit der Ausgabe einer Teilnahmebestätigung auch beendet. Diese erfolgt ohne Erfolgskontrolle der vermittelten Inhalte in der Praxis; die Seminarteilnehmer haben bis dahin keine Erfahrungen im praktischen Umgang mit Methoden oder dem Projektablauf sammeln können. Auch steht den Teilnehmern nach dem Einzelseminar in der Regel kein Ansprechpartner mehr zur Verfügung, der bei einer Umsetzung der Theorie in die Praxis beratend zur Seite stehen kann.

Seminare und Schulungen finden beim zertifizierten Lehrgang über einen längeren Ausbildungszeitraum statt und sind konzeptionell auf Praxisbezug und intensives Training von Methoden ausgelegt. Somit kann ein strukturierter und systematischer Überblick auch erweiterter Methoden gegeben werden und die Wichtigsten werden vertieft und trainiert. In zwingend durchzuführenden Nachweisprojekten werden diese Methoden eigenständig angewendet und dadurch nochmals inhaltlich vertieft. Beim zertifizierten KVP Consultant ist es nicht mehr zweifelhaft ob er die vermittelten Inhalte auch tatsächlich verinnerlicht hat und auch anwenden kann, er wird über Zeit dazu befähigt auch Projekte selbst anzugehen und Andere in diversen Methoden anzuleiten; die Königsdisziplin besteht dabei immer noch im geschickten verknüpfen und effektiven kombinieren von verschiedenen Methoden mit- oder nacheinander.

Die Zeiträume zwischen den Präsenzveranstaltungen werden dabei für die Umsetzung von tatsächlichen Verbesserungs- und Nachweisprojekten im eigenen Unternehmen genutzt. Die so gestärkte Methoden- und Projektkompetenz führt zu den gewünschten Fertigkeiten bei den Teilnehmern.

Eine Besonderheit liegt in der Begleitung und im Coaching während der gesamten Ausbildungsdauer; Nachweisprojekte werden durch den Trainer mitgestaltet und bis zum Schluss begleitet. Hier findet auch ein ansonsten kaum beachtetes „Return Of Invest“ statt, welches bei Einzelseminaren i.d.R. nicht nachgehalten wird. Eine wichtige Zertifizierungsvoraussetzung ist mindestens die Kostendeckung der Ausbildungskosten durch Einsparungen in den durchgeführten Nachweisprojekten. Somit ist auch die höhere Investition des Unternehmers in die zertifizierte Ausbildung seiner Mitarbeiter mehr als gerechtfertigt.

Weitere Informationen zu unseren Lehrgängen zum zertifizeirten KVP Junior Consultant und zertifizeirten KVP Senior Consultant finden Sie hier.

Seminare & Ausbildungen im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Fragen zum Thema?